Kein Tag ist wie der andere und man muss immer auf dem Laufenden bleiben. Zusätzlich dürfen Sie gern gegenüber unseren internationalen Mandanten mit Fachkenntnissen in Polnisch und Englisch glänzen.
- Bei L+P bekommt jeder Azubi seinen Ausbildungspaten, der ihm die gesamte Zeit über zur Seite steht
- Wöchentliche Azubi-Schulungen
- Die Ausbildung bei einem der TOP Steuerberater Deutschlands
- Ausbildung anhand der Standard-Software DATEV
- Spannende Mandate vor Ort
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Gute Aufstiegschancen
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
- Direkte Mitgestaltung interner Abläufe in QM-Arbeitsgruppen
- Jährliche Teamevents
- Gesundheitsmaßnahmen wie Massagen, Sportevents,
- gesunde Ernährung
Du arbeitest gern mit Menschen?
Du hast Interesse an Wirtschaft, IT und Recht?
Du bist analytisch und hast ein Faible für Zahlen?
Hier noch einmal die Tätigkeit im Überblick:
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bzw. -beraterinnen oder Wirtschaftsprüfer bzw. -prüferinnen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden Steuerfachangestellte in Praxen und Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern und in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften. Darüber hinaus kann es auch bei Dienstleistungsunternehmen im Bereich Managementberatung im Finanz- und Rechnungswesen geeignete Tätigkeitsfelder geben.
Steuerfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Freie Berufe angeboten.
Wir freuen uns auf Dich!
Direkter Kontakt:
Carola Thiel
thiel@lehleiter.info
03581 484035
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Steuerfachangestellte/r bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: