Wir bieten einem motivierten, freundlichen Bewerber (m/w) einen Ausbildungsplatz zum/r Raumausstatter/in zum 01.08.2026.
Die Tätigkeit im Überblick
Raumausstatter/innen gestalten Räume und Polstermöbel nach Kundenwünschen und -anforderungen. Sie bekleiden Wände und Decken, gestalten, fertigen und montieren Raumdekorationen sowie Licht-, Sicht- und Sonnenschutz. Außerdem verlegen sie textile und elastische Bodenbeläge sowie polstern und beziehen Polstermöbel.
Raumausstatter/innen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks. Auch in handwerklichen Polsterwerkstätten oder Raumausstattungsateliers sind sie beschäftigt. Darüber hinaus sind sie z.B. in Innendekorationsabteilungen von Einrichtungshäusern tätig. Schauspielhäuser oder Fernsehanstalten kommen als weitere Arbeitgeber infrage.
Die Ausbildung im Überblick
Raumausstatter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk in folgenden Schwerpunkten angeboten:
• Boden
• Polstern
• Raumdekoration sowie Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen
• Wand- und Deckendekoration
ortsnahe Bewerber werden bevorzugt
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich. Wir freuen uns auf Sie.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Raumausstatter/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: