Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir engagierten und motivierten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz an.
Physiklaboranten und -laborantinnen führen physikalisch-technische Untersuchungen mit elektrischen und optischen Prüfgeräten und Laboreinrichtungen durch, die sie von Hand warten und instand halten. Die Messergebnisse werten sie am Computer aus. Sie tragen Schutzkleidung, z.B. Laborkittel, Handschuhe, Schutzbrille, ggf. auch Mundschutz. Meist arbeiten sie im Labor - oft bei künstlicher Beleuchtung, ggf. auch unter [Reinraum](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Reinraum")bedingungen - und gehen mit Chemikalien um. Manche Proben, z.B. radioaktive Substanzen, müssen unter besonderen Schutzvorkehrungen verantwortungsbewusst gehandhabt werden, um Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden. In den Labors kann Schichtarbeit anfallen.
Physiklaboranten und -laborantinnen arbeiten äußerst genau. Sorgfältig und zielstrebig führen sie auch langwierige Versuchsreihen durch. Geschicklichkeit und ein gutes Auge benötigen sie z.B. beim Umgang mit Pipetten und Pinzetten. Für die Instandhaltung von Geräten und Laboreinrichtungen ist technisches Verständnis nötig.
Interessiert? Dann bewirb Dich bei uns!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Physiklaborant/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: