PTA-Ausbildung klingt super, aber schulisch und ohne Gehalt ist eine red flag. Verstehen wir.
Pharmazeutisch technische Assistenten sind die rechte Hand von Apotheker:innen und aus dem Apothekenalltag nicht wegzudenken. Die Ausbildung für Brandenburg erfolgt in der 'Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe' in Eisenhüttenstadt. Wo ist das? Südöstlich von Berlin, an der polnischen Grenze.
1. Green flag: das Wohnheim
2. Green flag: 4-Tage Woche
3. Green flag: freitags Minijob in unserer Apotheke - Money!
4. Green flag: jährlich steigendes Stipendium für Deine Unterhaltskosten
5. Green flag: Praktikumsplatz bei uns garantiert
6. Green flag: übertarifliche Übernahme nach Abschluss
Klingt jetzt erstmal märchenhaft. Der Benefit ist, dass du dir den eigentlich nicht vergüteten Beruf tatsächlich leisten kannst. Wir brauchen Dich, wir helfen Dir. So einfach ist das.
Die eigentlich theoretische Ausbildung kann auf die Weise nicht nur finanziert werden, sondern bietet Dir auch die Möglichkeit ab Woche 1 praktische, hautnahe, lebensechte Erfahrungen zu sammeln.
Des Weiteren führen wir eine Apotheke mit zugehörigem Herstellbetrieb (Sterilproduktion) unter einem Dach. Du wirst also weitreichend fachübergreifende Erfahrungen sammeln, neben dem normalen Apothekenalltag. Deine Klassenkameraden können sich diese Erfahrungen erst im Lauf ihrer Karriere aneignen, bei uns bekommst du die Pharmaindustrie praktisch frei Haus mit dazu.
Neugierig? Hast du noch Fragen? Lass uns reden! Wir zeigen und erklären dir gern alles.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum PTA - Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: