Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH Pflegeheim und Tagespflege

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Wo findet die Ausbildung statt? Templin (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung nach Tarif
Offene Stellen 1
Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH Pflegeheim und Tagespflege
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Evangelische Seniorenzentrum Richard Kirstein in Templin suchen wir dich für die Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau.

### So kannst Du Dich in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung einbringen

Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege.

- Du begleitest und unterstützt unsere Klient:innen bei der eigenständigen Lebensführung.
- Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.
- Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf.
- Du führst ärztliche Verordnungen sowie eine Palliativpflege aus.
- Unseren Klient:innen und Angehörigen begegnest du angemessen und hilfsbereit.

### Darauf legen wir Wert

- Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
- Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig.
- Die Arbeit mit Computern/Handys ist dir nicht fremd.
- Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.

### Deine Vergütung während der Ausbildung

1. Lehrjahr: 1.377,33 €
2. Lehrjahr: 1.465,26 €
3. Lehrjahr: 1.582,47 €

Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO).

### Das erwartet Dich nach der Ausbildung

Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir anschließend an die Ausbildung folgende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Übernahme bei dem Bestehen der Ausbildung in der Lafim-Diakonie
- fachliche Spezialisierungen für die Bereiche gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege
- persönliche Weiterentwicklung zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung
- bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen verschiedene Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege

### Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb Dich!

Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische [Unternehmensgruppe]() liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Bewirb dich direkt bei uns in Templin und sende deine Bewerbung per Mail sziemkendorf@lafim.de an oder lass uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal [Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de)](https://lafim-diakonie.de/karriere-alt/aktuelle-stellen/) zukommen.

Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Wir nehmen in der Region auch an zahlreichen Messen und Börsen teil. Du findest uns z.B. am 18. Oktober 2025 beim Gesundheitstag oder auch im März 2026 beim Regionalen Ausbildungstag jeweils in Templin. Komm doch auch hier zu einem ersten Gespräch vorbei.

Bitte beachte: Wir haben keine Bewerbungsfrist. Wer uns zuerst überzeugt, erhält den Zuschlag. Also zögere nicht mit deiner Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH Pflegeheim und Tagespflege


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202799442-S
Mein azubister
Mein azubister