Die Evangelische Sozialstation gehört seit mehr als 40 Jahren mit rund 2000 Patienten in sechs regionalen Pflegeteams, einer Tagespflege, einer Wohngemeinschaft und einer abmulant betreuten Verhinderungspflege zu den führenden Anbietern ambulanter Pflegedienstleistungen in Freiburg im Breisgau.
Gegenwärtig beschäftigt die Evangelische Sozialstation rund 350 Mitarbeiter in fester Anstellung.
Wir unterstützen unsere Klienten in der Haushaltsführung, Betreuung und Pflege sowie mit Beratungs- und Schulungsdienstleistung in den Bereichen der ambulanten Pflege, Familienpflege, Nachbarschaftshilfe sowie in der Pflegeüberleitung „Pflege im Anschluss“ (PiA).
In unserem ambulanten Pflegedienst ist zum Oktober 2025 die generalisierte Ausbildung zur „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann" in einem von sechs Pflegeteams mit jeweils rund 130 zu pflegenden Klienten möglich.
Die Ausbildung erfolgt nach dem Rahmenplan für die praktische Ausbildung in Baden Württemberg.
Den zukünftigen Azubi erwartet eine abwechslungsreiche Arbeit in einem freundlichen, professionellen und engagierten Team, ein Azubikonzept sowie 10 Praxisanleiter und 3 Pflegepädagogen. Wir bieten Ihnen bis zum Examen eine 1:1 Begleitung, regelmäßige Praxisanleitertage, Fachliteratur sowie ein zinsfreies Darlehen für den Führerschein und vieles mehr. Nach dem erfolgreichen Bestehen Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in unseren gesunden und renommierten Unternehmen in Mitten der Stadt Freiburg.
Sie werden bei uns eine sorgfältige Begleitung, ein großzügiges fortlaufendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden.
Wir bieten Ihnen ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld und unterstützen Sie auch gerne beim Studium der Pflegewissenschaften oder Pflegemanagement
Ihr Profil:
• Sie möchten betroffenen Menschen in ihrem Zuhause mit professioneller Pflege- und Betreuungsmaßnahmen helfen, begleiten und unterstützen?
• Sie suchen einen sinnvollen Beruf für Mensch und Gesellschaft?
• Sie möchten in den Pflegeberuf einsteigen?
• Sie suchen einen Arbeitgeber der Sie in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn fördert und unterstützen möchte?
• Für den Führerschein ein zinsfreies Darlehen gibt?
• Die Ausbildung fair vergütet?
• Ihnen bei Fördermaßnahmen behilflich ist?
... dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für Azubis stehen Azubi-WG´s zu Verfügung und wir sind Ihnen auch bei der Wohnungssuche gerne behilflich.
Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD (Stand 03-2024)
1. Lehrjahr: 1.340,69 € brutto
2. Lehrjahr: 1.402,07 € brutto
3. Lehrjahr: 1.503,38 € brutto
- Pflegezulage
- Schichtzulage
- Zeitzuschläge
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Vergünstigter Mitgliedsbeitrag in Fitnessstudios
- Dienstkleidung mit Waschservice
...und wir haben die 39-Stunden-Woche
Fortbildung bei Neueinstellung:
- SIS (Strukturierte Informationssammlung
- 1.-Hilfe-Kurs
- Kinästhetik – Grundkurs
- Hygieneschulung
- Expertenstandards
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich – gerne per Mail- an:
Geschäftsführung
Frau Inge-Dorothea Boitz
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
oder per Mail:
bewerbung@evsozialstaion-freiburg.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: