Sozialst. St. Laurentius Bad Neustd. a.d.Saale e.V.

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Neustadt an der Saale (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Sozialst. St. Laurentius Bad Neustd. a.d.Saale e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auch für das Ausbildungsjahr 2026 stellen wir eine Ausbildungsstelle für den Beruf der

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zur Verfügung.

Die Tätigkeit im Überblick:


Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:


Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Pflegefachleute finde im Anschluss an Ihre Ausbildung in folgenden Branchen eine Anstellung:
• in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren

• in Altenwohn- und -pflegeheimen

• bei ambulanten Pflegediensten

• in Einrichtungen der Kurzzeitpflege

• in Hospizen

• in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen

Der Unterricht ist in Münnerstadt.

Ihre Vorteile in unserer Caritas-Einrichtung:

- Ein motiviertes Team und Unterstützung durch ein kompetentes Leitungsteam
- Ein positives Betriebsklima
- flexible Dienstplanung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas
- Regelmäßige Entgeltsteigerung /Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfeversicherung auch für Partner/innen und Kinder
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuwendung bei Dienstjubiläen
- 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. anlassbezogene Arbeitsbefreiung / bis zu 5 Tage Fortbildung / bis zu 3 Tage für Exerzitien pro Jahr
- Betriebsarzt / Betriebliche Gesundheitsförderung
- Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus u.v.m

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Gerne auch per E-Mail an
pflegedienstleitung@sozialstation-badneustadt.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Sozialst. St. Laurentius Bad Neustd. a.d.Saale e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203078940-S
Mein azubister
Mein azubister