Die Ausbildung zum Pflegefachkraft – eine Berufsausbildung mit interessanten Perspektiven
Mit einer Altenpflegeausbildung bei Kursana legst Du einen guten Grundstein für Deine Zukunft. Auf Dich wartet ein Team, das Dich von Anfang an unterstützt, Deine Talente fördert und Dir beste Perspektiven bietet. In einem Kursana Pflegeheim erwartet Dich ein super Arbeitsklima in einer herzlichen und familiären Atmosphäre.
-----------------------------------
# Pflegefachfrau /-mann (m/w/d)
-----------------------------------
zur Verfügung
###
### Ausbildungsinhalte
Jeder Tag ist dabei anders. In der Ausbildung zur Pflegefachkraft betreust und pflegst Du hilfsbedürftige ältere Menschen und hilfst Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Auf Dich warten vielseitige Aufgaben z. B. aus medizinischen, psychologischen und sozialen Fachbereichen.Pflegefachfrau /-mann ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Altenpflege.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Berufsschule als Blockbeschulung in Neustadt an der Waldnaab oder Erbendorf
- Hilfe bei der Körperpflege sowie beim Ankleiden und Essen
- Verabreichen von Medikamenten und Wechseln von Verbänden
- Anleitung gesundheitsfördernder Maßnahmen
- Begleitung und Beratung der Dir anvertrauten Bewohner bei alltäglichen Dingen
- Gestaltung des Alltags und der Freizeit der Bewohner
- Gesprächsführung mit pflegenden Angehörigen u. v. m.
### Ausbildungsdauer
Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Pflegefachmann oder Pflegefachfrau – ehemals die Ausbildung zum Altenpfleger oder zur Altenpflegerin – dauert drei Jahre und erfolgt im Rahmen des dualen Ausbildungssystems. Das heißt, Du erlernst die Praxis mit Unterstützung von unseren Altenpflegern in einem unserer Kursana Pflegeheime sowie bei dessen Kooperationspartner wie Krankenhäuser und ambulanten Diensten. Der theoretische Teil wird Dir in unserer Kooperationsschule vermittelt. Gern helfen wir Dir, einen Schulplatz zu finden.
## Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft
Für die Ausbildung zum Altenpfleger benötigst Du nach dem Gesetz folgenden Schulabschluss:
- Bildungsreife und 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- oder Bildungsreife mit mindestens 1-jähriger Assistenz- oder Helferausbildung
- oder mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss
Die Altenpflegeschule benötigt als Nachweis ein Gesundheitszeugnis.
- Kontaktfreude und Fähigkeit im Team zu arbeiten – Du wirst immer mit Menschen arbeiten: Kollegen, Bewohnern und ihren Angehörigen, Ärzten …
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt – die [Lebensqualität ](https://www.kursana.de/kursana-gruppe/qualitaet/ "Opens internal link in current window")der Bewohner liegt in Deiner Hand
- Körperliche und geistige Belastbarkeit – die Arbeit mit Menschen am Ende Ihres Lebens erfordert neben Einsatzbereitschaft und Kraft vor allem Geduld und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft, nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft in wechselnden Schichten zu arbeiten
## Deine Vorteile bei Kursana
Kursana ist deutschlandweit einer der größten privaten Heimbetreiber in der Pflege von älteren Menschen. In 115 Einrichtungen bieten wir 13.400 Bewohnern ein sicheres Zuhause. Täglich setzen sich 6.800 Mitarbeiter tatkräftig für das Wohl unserer Bewohner ein. Werde mit einer Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau auch Du ein Teil der Kursana-Familie. Eine gute Pflege und Spaß an der Arbeit gehören bei uns unbedingt zusammen. Außerdem bieten wir Dir:
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Höhere Vergütung als in anderen Berufen
- Familiäres Arbeitsklima
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Intensive Betreuung durch qualifizierte Mentoren
- Individuelle Förderung der Stärken
- Moderne Einrichtungen mit sehr guter Ausstattung
- Azubi-Workshops in Berlin
- Hohe Qualität während Deiner Ausbildung in der Altenpflege
- Möglichkeit der Hospitation vor Ausbildungsbeginn
## Altenpflege für Quereinsteiger
Sie haben bereits als Pflegehilfskraft bzw. Pflegehelfer oder Pflegeassistent erste Erfahrungen in der Pflege und Betreuung älterer Menschen gemacht und möchten nun mit der Ausbildung zum Altenpfleger einen Schritt weiter gehen? Wir unterstützen Quereinsteiger, Arbeitslose, Ältere, Frauen und Männer nach der Familienzeit oder Pflegezeit und Migranten bei der Altenpflegeausbildung.
Die Ausbildung bzw. Umschulung zum Altenpfleger kann in Vollzeit oder berufsbegleitend erfolgen. Die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger berufsbegleitend für Pflegehilfskräfte bzw. Pflegehelfer dauert in der Regel 4 Jahre. Voraussetzung ist, dass Sie bereits als Pflegehilfskraft bzw. Pflegehelfer tätig sind und erste Erfahrungen in der Altenpflege sammeln konnten. Kursana unterstützt Sie dann gern in Ihrem Vorhaben sich zu qualifizieren. Für eine Mitarbeit als Pflegehilfskraft bzw. Pflegehelfer benötigen Sie keine fachlichen Vorkenntnisse. Ein absolviertes Praktikum in einem Pflegeheim oder Altenheim ist allerdings empfehlenswert um herauszufinden, ob diese Tätigkeit Ihnen Freude bereitet. Um Pflegehilfskraft bzw. Pflegehelfer zu werden, melden Sie sich gern einfach telefonisch in einem unserer Pflegeheime und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Kennenlernen.
Unsere Einrichtung kannst du gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus/Zug) erreichen!
Zudem besteht immer die Möglichkeit eines Praktikums!
Schulabgänger, Umschüler und Quereinsteiger können sich gerne bei uns um einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur Fachkraft bewerben.
Interessiert?
Dann sende uns Deine Bewerbung an:
✉
Frau Schidkow
Kursana Domizil Weiden Haus Sankt Josef
Erhardstr. 9
92637 Weiden in der Oberpfalz
Fragen können unter der +49 (961) 401890 beantwortet werden!
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: