Deine Karriere als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Das Zuhause kann man nicht ersetzen, aber einen Ort finden zum Wohnen und Leben mit der Gemeinschaft, Unterstützung und Sicherheit – einen Ort, wo man sich wieder etwas wie zuhause fühlen kann.
Unser kleines Haus mit nur 35 Plätzen ermöglicht klare, überschaubare Strukturen und eine enge Kommunikation zwischen Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Führungskräften. Das vertrauensvolle Miteinander, die Orientierung an den individuellen Bedürfnissen und die Förderung von Gemeinschaft schaffen eine im positiven Sinn familiäre Atmosphäre.
Unser Anspruch ist es, unsere Bewohner mit der gleichen Leidenschaft und Energie zu begegnen, als würden wir die Mutter oder den Vater in den eigenen vier Wänden versorgen. Wir laden Sie herzlichst ein, unser Haus mit seinen Bewohnern und Mitarbeitern kennen zulernen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Vielfältige Aufgaben: Du wirst auf die verantwortungsvollen Aufgaben einer Pflegefachkraft vorbereitet, einschließlich der Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, der Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses sowie der Qualitätssicherung der Pflege.
- Praxisnahe Einblicke: Erhalte umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche wie stationäre Langzeitpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Die Praktikumsplätze werden von unserer Pflegefachschule und unseren Kooperationspartnern organisiert.
- Spannende Aufgaben in der Langzeitpflege: Dazu gehören die Sicherung der Grund- und Behandlungspflege, die Förderung der Lebensqualität unserer Bewohner und die Umsetzung des Unternehmens- und Pflegeleitbildes.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder mindestens erweiterter Hauptschulabschluss (nach der 10. Klasse).
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch (mindestens C1-Sprachniveau).
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung.
Wenn du diese Voraussetzungen nicht ganz erfüllst, kein Problem! Melde dich einfach bei uns und wir finden gemeinsam die passende Lösung.
Wertschätzende Kommunikation und ein vertrauensvolles Miteinander stehen bei uns an erster Stelle. Zusätzlich bieten wir dir:
- ein familiengeführtes, familiäres Pflegeheim
- Aussicht auf Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- Optimale Organisation der Ausbildung: Theorie und Praxis unter einem Dach. Der theoretische Teil findet in unserer unternehmensinternen Pflegefachschule statt, während die Praxis in unserer Einrichtung und bei unseren Kooperationspartnern absolviert wird.
- Fachkundige Begleitung: Während der praktischen Einsätze erhältst du Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter.
Erlebe uns vorab! Bei Interesse kannst du vor der Bewerbung einen Schnuppertag oder ein Praktikum bei uns absolvieren. So lernst du unser Team und deine zukünftige Arbeitsumgebung kennen und siehst, ob der Beruf wirklich zu dir passt.
- Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und, falls du die Schule im Ausland abgeschlossen hast, dein B2-Sprachzertifikat) an: info@ph-priormuehle.de
- Wir prüfen deine Bewerbung und laden dich im Idealfall zu einem Vorstellungsgespräch ein.
- Lerne den Ausbildungsbetrieb bei einem Schnuppertag oder Praktikum kennen, um die richtige Entscheidung für deine Karriere zu treffen.
- Gefällt es dir und uns? Dann steht der Vertragsunterschrift nichts mehr im Wege.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: