Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth ist eine kirchliche Stiftung mit über 200jähriger Tradition und ist Mitglied im Caritasverband. Seit der Gründung im Jahre 1798 hat sich aus dem kleinen Krankenhaus, ein Pflegezentrum mit einem vielseitigen Angebot in allen wesentlichen Bereichen der Altenhilfe entwickelt.
### wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Bei uns werden Sie generalistisch ausgebildet. In den drei Jahren der Ausbildung werden Sie unter anderem Pflichteinsätze in der ambulanten und stationären Akut- und Langzeitpflege, der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung und dem Hospiz durchlaufen. Nach drei Jahren ist Ihr
Ausbildungsabschluss „staatlich anerkannt“ und Ihre Berufsaussichten sind sehr gut. Fachbezogene Weiterbildungen als Wohnbereichs- /Stationsleitung, Fachkraft für Gerontopsychiatrie werden angeboten, selbst ein Hochschulstudium ist möglich. Sollten Sie den Hauptschulabschluss besitzen, müssen Sie zunächst die ein-jährige Helferausbildung machen. Wenn Sie diese mit Erfolg bestanden haben, können Sie mit der generalistischen Ausbildung beginnen.
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung
oder Erlaubnis als
Alten-/Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in
- Qualifizierte Begleitung während der gesamten praktischen Zeit.
- Individuelle Beratung - damit Sie Ihre Fähigkeiten nutzen und Schwachstellen beseitigen können.
- Einen kompetenten Ansprechpartner für alle Situationen.
- Das Angebot attraktiver und unbefristeter Arbeitsplätze nach Ende der Ausbildung
In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxisphasen ab. Je nach Schule wird der Unterricht in Unterrichtsblöcken, oder aber in aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. In allen Schulen wird der landesweit gültige Lehrplan umgesetzt. Welche Schule sie gerne besuchen
möchten, entscheiden Sie selbst.
In unseren drei Einrichtungen haben wir eine Mentorin, die nur für die Begleitung der Auszubildenden freigestellt ist. Diese wird Sie während
Ihrer Ausbildung ständig begleiten. Unsere Mentorin ist bei Praxisbesuchen der Schule in den Einrichtungen sowie bei den praktischen Prüfungen anwesend. Zusätzlich hat jede/r Auszubildende eine Praxisanleitung auf dem jeweiligen Wohnbereich. Sie arbeiten nach Dienstplan, die Mindest-Anleitungsstunden sind gesetzlich vorgeschrieben. Für alle drei Ausbildungsjahre wird einmal wöchentlich eine Schülerstunde
angeboten
Ihrem Anschreiben fügen Sie bitte bei:
- Lebenslauf
- Aktuelles Passbild mit Namensgabe auf der Rückseite
- Schulabschlusszeugnisse
- ggf. Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse
Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
Altenpflegeeinrichtung Marienheim
Altenpflegeheim St. Josef
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: