Deine Ausbildung beim DRK Bautzen bedeutet:
· Generalistische Pflegeausbildung – Werde ein Multitalent
· Vielfältige Aufgaben: Gesundheit fördern, beraten, unterstützen, die Würde des Menschen wahren
· Zielgruppen: Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen
· Praxisorientiert: Anwendung von medizinischen und pflegewissenschaftlichen Kenntnissen an verschiedenen Praxisorten
· Optimale Vorbereitung: Kombination aus webbasiertem Unterricht und Lernen in der Berufsfachschule
Mit einer Ausbildung in der generalistischen Pflege wirst du zu einem wahren Multitalent. Du förderst die Gesundheit, berätst in medizinischen Fragen, unterstützt bei der Lebensgestaltung, kämpfst für die Würde des Menschen und stehst immer für ein offenes Gespräch bereit.
· EU-weit anerkannter Abschluss als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
· Praxiseinsätze in allen pflegerisch relevanten Bereichen
· kompetenzorientierte Ausbildung - modularisiert
· Kooperationen mit geeigneten Partnern der stationären Akutpflege (Krankenhäuser)
· Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
· gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
· Sprachniveau Deutsch mind. B2
· Ausbildungsvertrag mit einer kooperierenden Pflegeeinrichtung
· Ausbildung zur Fachpflege (z. B. Intensiv, Geriatrie, Onkologie)
· Weiterbildung zum Praxisanleiter / Praxisanleiterin
· Weiterbildung für Leitungsaufgaben
· Studium im fachbezogenen Bereichen (z. B. Pflegemanagement, Pflege, Pädagogik, Medizinpädagogik)
· DRK Sozialstation Bautzen
· DRK Pflegeheim Königswartha
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: