Wer wir sind:
1952 gegründet um die Bedürfnisse einer Gesellschaft im Wiederaufbau mit zu erfüllen,
verfügt Betz-Chrom über jahrzehntelange Erfahrung in der Oberflächentechnik.
Als inhabergeführtes Unternehmen, mit rund 60 Mitarbeitern an unseren beiden Standorten in Gräfelfing und Maisach, sind wir in Bayern zu Hause und weltweit für unsere Kunden unterwegs.
Wir sehen uns als Mischform aus Industrie- und Handwerksbetrieb, der Synergien aus Technologie und hoch qualifizierten Fachkräften schafft.
Was wir tun:
Die funktionelle Veredelung und mechanische Bearbeitung von Metalloberflächen ist unser Fachgebiet. Mit unseren Beschichtungsverfahren Hartchrom und Chemisch Nickel, erweitern wir die technischen Eigenschaften von Werkstücken und schützen sie vor Korrosion und Verschleiß.
Unser Know-how setzen wir auch für die Beschichtung von Bauteilen mit komplexen Geometrien oder großen Abmessungen ein. In unserem Schleifzentrum stellen wir mit moderner CNC-Technologie vielfältige Konturen mit hoher Präzision und Qualität her. Als abschließender Prozessschritt wird mit dem Superfinishen oder Polieren eine besonders hohe Oberflächengüte erzielt. Die Oberflächentechnik ist für nahezu alle Industriebereiche relevant. Entsprechend bedienen wir Kunden aus den verschiedensten Branchen wie z.B. Luftfahrt, Automobil, Schienenverkehr, Textilindustrie, Druckindustrie, Folienindustrie, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Energieerzeugung, Maschinenbau etc.
Ihre Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredeln Sie Bauteile mithilfe von chemischen Prozessen und Strom. Wir bearbeiten dabei die unterschiedlichsten Geometrien z.B. für den Flugzeugbau, die Autoindustrie oder metergroße Maschinen. Sie beeinflussen, welche funktionellen Eigenschaften die Bauteile nach ihrer Bearbeitung bieten, diese können beispielsweise eine höhere Temperaturbeständigkeit oder ein besserer Verschleiß- und Korrosionsschutz sein.
Mit naturwissenschaftlichen Grundkenntnissen und technischem Geschick können Sie in dieser Ausbildung punkten. Wussten Sie schon, dass die galvanische Oberflächenveredelung allein in Deutschland jährlich ca. 150 Milliarden Euro an Korrosions- und Verschleißschäden verhindert?
Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) ist genau das Richtige für Sie:
...wenn Sie Interesse an Mathematik, Physik und Chemie haben
... bereits einen guten qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, Realschule oder das Abitur besitzen
...wenn Sie über einen verantwortungsbewussten und sorgfältigen Arbeitsstil im Umgang mit Chemikalien und wertvollen Präzisionsbauteilen verfügen
... Spaß an fertigenden Tätigkeit haben
Daten und Fakten zur Ausbildung:
- 3-jährige Berufsausbildung
Bei guter schulischer Leistung besteht die Möglichkeit auf Verkürzung
- Blockunterricht im Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
In dieser Zeit werden unsere Auszubildenden, kostenfrei, in einem modernen Wohnheim untergebracht. Die Hin- und Rückfahrten werden ebenfalls vom Unternehmen übernommen.
- gute Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 36-Stunden Woche
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
Für alle weiteren Informationen, besuchen Sie auch gern unsere Homepage
https://www.betz-chrom.de/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Oberflächenbeschichter/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: