Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Kröbeln, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster und spezialisiert auf Treppen-, Geländer und Balkonbau, sowie auf Industrietor-, Feuerschutztor- und Garagentorbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen/eine:
Auszubildende/n zum/zur Metallbauer/-in Konstruktionsmechanik.
Köpfchen statt Muskeln
Beim Herstellen und Montieren steht heute der Einsatz modernster Technik immer mehr im Vordergrund. Egal, ob es um Fenster, Türen, Treppen, Geländer, Gitter, geschweißte Stahlkonstruktionen, LKW-Aufbauten und Anhänger, Förder-, Schließ- und Fertigungsanlagen oder kunstvolle Metall-Arbeiten geht: Zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die pure Muskelkraft unnötig und sorgen dafür, dass verstärkt Köpfchen gefragt ist.
Die Fachrichtung Konstruktionstechnik
Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Im Bereich "Konstruktionstechnik" fertigst du Fenster, Türen und Tore aus verschiedenen Materialien und stellst Podeste, Treppen und Hallen her. Bereits in der Planungsphase bist du dabei wichtiger Partner von Architekten und Bauherren.
Ausbildungsinhalte
Deine Ausbildung als Metallbauer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Prüfen und Messen
- Fügen
- Manuelles Spanen und Umformen
- Maschinelles Bearbeiten
- Instand halten und Warten von Betriebsmitteln
- Schweißen, thermisches Trennen
- Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
- Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
- Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Einrichten von Arbeitsplätzen an Baustellen
- Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
- Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken
- Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen
- Montieren, Prüfen und Einstellen von Systemen
- Instand halten von Konstruktionen des Metall- oder Stahlbaus
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Das solltest du mitbringen:
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- verantwortungsbewusstes Handeln
- Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick
Wichtige Anforderung
- Mathematik und Physik jeweils mindestens Note 3 oder besser
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Herstellung und Montage von Konstruktionen nach Zeichnung bzw. Vorgaben
- Zuschnitt / Herstellung der einzelnen Bauteile
- Überprüfen von Maßen / Einhaltung von Fertigungstoleranzen
- Schweißen / Zusammenbau der Konstruktionen
Wir bieten dir:
- spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Arbeitsschutzkleidung und Werkzeug wird durch uns gestellt
Wir hoffen, wir haben dein Interesse geweckt.
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an:
Metallbau Jossa GmbH
Liebenwerdaer Straße 22c
04924 Bad Liebenwerda (OT Kröbeln)
[Joerg.jossa@metallbau-jossa.de](mailto:Joerg.jossa@metallbau-jossa.de)
## Nehmen Sie Kontakt auf
Haben Sie interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Metallbau Jossa GmbH
Liebenwerdaer Str. 22c
04924 Bad Liebenwerda (OT Kröbeln)
Telefon: (035341) 1 02 91
Telefax: (035341) 1 02 97
E-Mail: [info@metallbau-jossa.de](mailto:info@metallbau-jossa.de?subject=Anfrage%20%C3%BCber%20Homepage)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Metallbauer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: