Bundesstadt Bonn

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 08.07.2025
Offene Stellen 1
Bundesstadt Bonn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r

Die Bundesstadt Bonn
sucht zum 1. August 2026
für das Gesundheitsamt

mehrere Auszubildende*n (m/w/d) für den Beruf Medizinische*r Fachangestellte\*r

Unser Angebot

- 3 Jahre Ausbildung (gegliedert in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte)
- Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD von ca.1.200 € im ersten Ausbildungsjahr, danach jährliche Steigerung
- Einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Möglichkeit an der Teilnahme an einem Europa-Praktikum (aus dem Erasmus+Programm der Europäischen Union)
- Geförderte Personalentwicklung mit vielseitigen Karrierechancen
- Vermögenswirksame Leistungen

Unsere Einstellungsvoraussetzungen

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht oder vergleichbarer (Schul-)Abschluss

Notwendige Bewerbungsunterlagen

- Ein Bewerbungsanschreiben
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine Fotokopie des letzten Schulzeugnisses oder des Schulabschlusszeugnisses
- Nachweise über abgeleistete Praktika (soweit vorhanden)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden)

Unsere Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025.

Öffne den nachfolgenden Link und finde jetzt noch mehr heraus über die Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn:
[www.bonn-macht-karriere.de](http://www.bonn-macht-karriere.de/)

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Kontakt

Die Kolleg\*innen des Ausbildungsteams stehen bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren per Mail unter ausbildung@bonn.de bzw. telefonisch unter 0228 77 2503 gerne zur Verfügung.

Zusätzlich steht Ihnen bei Fragen auch gerne Frau Jacqueline Föllger, Mitarbeiterin in der Verwaltung des Gesundheitsamtes in Bonn, unter der Telefonnummer 0228 77 3787 zur Verfügung.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerber\*innen beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4815/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de

[Zurück zur Stellenübersicht](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bundesstadt Bonn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203044859-S
Mein azubister
Mein azubister