Dr. Anika Scholle Hausarztpraxis

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Norden, Ostfriesland (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2025
Offene Stellen 1
Dr. Anika Scholle Hausarztpraxis
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Auszubildende zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

+ Möglichkeit des ausbildungsbegleitendem Studiums "PCM - Primary Care Management"

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit der Option zusätzlich das ausbildungsbegleitende Studium "Primary Care Management" sowie die Weiterbildung zur VERAH (im Studium enthalten) zu machen.
Wir sind eine moderne papierlose Hausarztpraxis und bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung und Tätigkeit.

Was Sie mitbringen sollten:

- Sie sind neugierig, verantwortungsbewusst und erledigen Aufgaben mit hohem Engagement?
- Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude und Sie sind kommunikativ?
- Medizinische Themen finden Sie spannend und Sie sind bereit Herausforderungen zu meistern?
- Sie arbeiten gerne im Team und freuen sich unseres zu bereichern?
- Sie haben das Abi oder die Fachhochschulreife?

Wir bieten Ihnen:

- ein freundliches und eingespieltes Praxisteam
- vielseitige und spannende Aufgaben

Medizinische Fachangestellte assistieren Ärztinnen und Ärzte bei den Untersuchungen und Behandlungen der Patienten und führen selbständig verantwortungsvolle organisatorische Aufgaben und Verwaltungstätigkeiten durch. Die Ausbildung zeichnet sich durch die Ausübung vielfältiger und spannender Tätigkeiten aus.
In der Zusammenarbeit mit Ärzten, Mitarbeitern und Patienten und deren Angehörigen lernen Sie sowohl im medizinischen als auch im organisatorischen Bereich die Vielfältigkeit des Berufs kennen.

Absolvieren Sie Ihre Ausbildung in der Allgemeinmedizin, denn in einer Hausarztpraxis führen Sie täglich die Funktionen durch, die Sie auch für Ihre Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten beherrschen müssen.

Deine Perspektiven nach dem Studium sowie der Weiterbildung zur VERAH:

- Unterstützung der Ärzte bei Diagnose, Therapie und Präventionsmaßnahmen in der Hausarztpraxis
- Eigenständige Durchführung delegierbarer Hausbesuche
- Praxismanagement u. A. in den Bereichen Praxisorganisation, Personalplanung, Prozess-, Qualitäts- und sektorenübergreifendes Casemanagement

Klingt gut?

Bei Interesse senden Sie bitte Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf per E-Mail an:

scholle@praxis-scholle.de

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Anika Scholle * Osterstraße 18 * 26506 Norden * [Scholle@praxis-scholle.de](https://mailto:Scholle@praxis-scholle.de)

oder:

[Kontaktaufnahme](https://www.praxis-scholle.de/bewerbungsformular)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Dr. Anika Scholle Hausarztpraxis


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Medizinische:r Fachangestellte:r - Arzthelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202878210-S
Mein azubister
Mein azubister