Merck KGaA

Ausbildung: Mechatroniker/in

Ausbildung: Mechatroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Darmstadt (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1.Ausbildungsjahr: 1.156 Euro 2.Ausbildungsjahr: 1.247 Euro 3.Ausbildungsjahr: 1.315 Euro
Offene Stellen 1
Merck KGaA
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Was uns auszeichnet

Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.

## Deine Aufgaben

Theoretische Ausbildung


Während deiner Ausbildung besuchst du wöchentlich die Berufsschule. Dort werden unter anderem folgende Themen vermittelt:
- Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen
- Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Realisieren von einfachen mechatronischen Komponenten
- Design und Erstellung mechatronischer Systeme

Praktische Ausbildung


In der Ausbildungswerkstatt erfolgen folgende Lehrgänge:
- Grundausbildung Metall und Elektro
- Messtechnik, Elektronik, Softwaresysteme
- Programmierbare Steuerungen
- Schweißtechniken
- Hydraulik/Elektrohydraulik

Während deiner praktischen Einsätze erlernst du fachspezifische Fertigkeiten in den Bereichen:
- Montage
- Instandhaltung
- Reparatur
- Störungsbeseitigung

## Was du mitbringen solltest

- mindestens Realschulabschluss
- Verständnis und Interesse für technische und physikalische Vorgänge
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- Farbtüchtigkeit
- Handwerkliches Geschick

## Was wir Dir bieten

- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen 
- Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Übernahmechancen

## Bewerbungsprozess

Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button „Jetzt bewerben“ auf dieser Seite! 
 
Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. 
 
Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen. 
 
Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und dein Geschick im in Form von einer handwerklichen Arbeitsprobe ermittelt.  
 
Bewerbung bitte ausschließlich über den Button "Jetzt Bewerben" und nicht per E-Mail! 
 

## Kontaktdaten

Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing:

Telefon:


Markus Rostock:           +49 6151 72-2928

E-Mail für Rückfragen:


ausbildung@merckgroup.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Merck KGaA


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001565766-S
Mein azubister
Mein azubister