Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Kröbeln, einem Ortsteil der Kurstadt Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster und spezialisiert auf Treppen-, Geländer und Balkonbau, sowie auf Industrietor-, Feuerschutztor- und Garagentorbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen/eine:
Auszubildende/n zum/zur Mechatroniker/in.
Als Mechatroniker/-in bist du ein Multitalent: Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik – mit deinem übergreifenden Know-how bist du der/die Expert/-in für komplexe Maschinen und Anlagen. Du baust Antriebstechnik oder Steuerungselemente, prüfst und misst, montierst und reparierst, installierst und programmierst und sorgst so für einen einwandfreien und reibungslosen Ablauf.
Montieren: Du setzt Maschinen und Anlagen aus elektronischen, mechanischen oder steuerungstechnischen Elementen zu komplexen Systemen zusammen.
Installieren: Pneumatik, Hydraulik oder Elektrik – du richtest Schaltungen ein, installierst Bediensoftware und Netzwerke oder programmierst Prozesse und kontrollierst, ob alles störungsfrei funktioniert.
Prüfen: Mithilfe von Mess- und Prüftechniken und auf Grundlage von Installationsplänen überprüfst du die Stromkreisläufe und Funktionsweise von Maschinen und Anlagen und optimierst oder reparierst Arbeitsprozesse oder Funktionsabläufe.
Mechatroniker/-in ist der ideale Beruf für alle, die sich sowohl für Mechanik als auch für Elektronik begeistern.
Ausbildungsinhalte
Deine Ausbildung als Mechatronikerin oder Mechatroniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
- Fügen
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
- Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen, Transportieren und Sichern
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an Mechanik und Elektronik
- technisches Verständnis
- Präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
- verantwortungsbewusstes Handeln
- gute Auge-Hand-Koordination
Wichtige Anforderung
- Mathematik und Physik jeweils mindestens Note 3 oder besser
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Montage und Inbetriebnahme von Tür- und Toranlagen mit und ohne Steuerungstechnik
- Überprüfung, Wartung und Reparatur von bestehenden Anlagen in den Bereichen Elektronik und Hydraulik
Wir bieten dir:
- spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Arbeitsschutzkleidung und Werkzeug wird durch uns gestellt
Wir hoffen, wir haben dein Interesse geweckt.
Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an:
Metallbau Jossa GmbH
Liebenwerdaer Straße 22c
04924 Bad Liebenwerda (OT Kröbeln)
[Joerg.jossa@metallbau-jossa.de](mailto:Joerg.jossa@metallbau-jossa.de)
[Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)](https://metallbau-jossa.de/jobs-stellenanzeigen#collapse_244_213)
## Nehmen Sie Kontakt auf
Haben Sie interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Metallbau Jossa GmbH
Liebenwerdaer Str. 22c
04924 Bad Liebenwerda (OT Kröbeln)
Telefon: (035341) 1 02 91
Telefax: (035341) 1 02 97
E-Mail: [info@metallbau-jossa.de](mailto:info@metallbau-jossa.de?subject=Anfrage%20%C3%BCber%20Homepage)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: