In der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) verbinden Sie technisches Verständnis mit gestalterischem Können. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen, um aus ersten Ideen präzise 3D-Modelle und technische Zeichnungen zu entwickeln. Dabei nutzen Sie moderne CAD-Programme, mit denen Sie Bauteile, Baugruppen oder komplette Anlagen virtuell entwerfen und optimieren.
Zu Beginn Ihrer Ausbildung lernen Sie die Grundlagen der technischen Kommunikation und der Werkstoffkunde kennen. Sie erfahren, wie Produkte hergestellt und montiert werden, und berücksichtigen bei Ihren Entwürfen auch Aspekte wie Funktionalität, Fertigung und Nachhaltigkeit. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Teil der Produktentwicklung – vom ersten Entwurf bis zur fertigen Produktion.
Sie haben Freude an Mathematik und Physik, arbeiten gerne am Computer, und technisches Zeichnen macht Ihnen Spaß? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulische Voraussetzung: Fachoberschulreife oder höher (z. B. Fachabitur, Abitur)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: