- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Einen guten Hauptschulabschluss oder höher
- Solide Mathematikkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse (Englischkenntnisse sind ein Plus)
- Eine spannende Ausbildung über 3,5 Jahre in unserer modernen Azubiwerkstatt „Roter Azubi Workspace“ in Garbsen
- Regelmäßige überbetriebliche Lehrgänge an der Norddeutschen Kältefachschule in Springe
- Attraktive Ausbildungsvergütung (Stand 2024):
1. Ausbildungsjahr: 882 €
2. Ausbildungsjahr: 961 €
3. Ausbildungsjahr: 1037 €
4. Ausbildungsjahr: 1110 €
- 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen und Auslöse
- Digitale Wochen- und Berichtsheftführung
- Regelmäßige Teamevents
- Ein freundliches, familiäres Team und spannende Projekte im Großraum Hannover
nach der Ausbildung bieten wir dir bei entsprechender Leistung sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen steht dir unser Ausbilder Sören Schrot gerne unter der Telefonnummer 05131-4428819 zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Mechatroniker/-in Kältetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: