Nosta GmbH

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Höchstädt an der Donau (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Nosta GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

###### Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Du bist handwerklich geschickt und interessierst Dich für den Ablauf von Produktionsprozessen?

Als Maschinen- und Anlageführer (m/w/d) wirst Du in unserer modernen Lehrwerkstatt praxisbezogen an unserem umfangreichen Maschinenpark ausgebildet. Du erlernst die Grundkenntnisse im Umgang mit Metall in einem jungen Team, das Dich jederzeit unterstützt und offen für Deine Fragen ist. Während der fundierten, praxisbezogenen Ausbildung durchläufst Du sämtliche relevanten Abteilungen des Unternehmens.

Du lernst im Rahmen eines Durchlaufplans die verschiedenen Fertigungsbereiche unserer Produktion sowie Maschinentypen und Herstellungsverfahren kennen und hast die Möglichkeit, nach Deiner Einarbeitung mitzuarbeiten.

Du erlernst das Rüsten, die Freigabe nach dem Qualitätsplan, die Inbetriebnahme und die Bedienung von Fertigungsmaschinen. Zusätzlich prüfst Du Produktionsanlagen und überwachst den Produktionsprozess. In regelmäßigen Abständen führst Du Inspektionen an Maschinen durch und sorgst für die nötigen Betriebsstoffe, wie z. B. Öle und Schmierstoffe.

Des Weiteren kommst Du mit Grundlagen der Wartung und Instandhaltung in Berührung. Im Bereich der Qualitätssicherung wählst Du Prüfverfahren und -mittel aus und wendest sie an.

Dauer der Ausbildung


2 Jahre

Berufsschule


Staatliche Berufsschule Lauingen (Blockunterricht)

Voraussetzungen


-Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
-Interesse an technischen Maschinen und Anlagen
-gute Noten in den ausbildungsrelevanten Fächern

Persönliche Qualifikationen


-Lernbereitschaft
-Teamfähigkeit
-PC-Kenntnisse
-Zuverlässigkeit
-sorgfältige Arbeitsweise
-verantwortungsbewusstes Handeln
-Hilfsbereitschaft
-Kundenorientierung

Chancen nach der Ausbildung


-Tätigkeiten in den Bereichen: Mitarbeit in der Produktion, Instandhaltung und Reparatur
-Fortsetzung der Ausbildung im dritten bzw. vierten Lehrjahr zum/zur Industriemechaniker/-in (bei entsprechendem Notendurchschnitt)

Haben wir Dein Interesse geweckt?


Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf und den Kopien Deiner Zeugnisse sowie Nachweise über bereits absolvierte Praktika per Mail an:

Nosta GmbH


Christine Ludley


T 49 09074/42-134


E-Mail: personal@nosta.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Nosta GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203328515-S
Mein azubister
Mein azubister