## Ausbildungsinhalte:
- Steuerungs- und Regelungseinrichtungen an Maschinen und Anlagen bedienen
- Bauteile, insbesondere durch Fügen, Spanen und Umformen herstellen, und lernen was bei ihrer Montage und Demontage zu beachten ist
- Produktionsmaschinen und -anlagen umrüsten, Prozessdaten einstellen und optimieren und Störungen beseitigen
- Steuerung des Materialflusses
- Maschinen und Anlagen warten, und Verschleißteile austauschen
- Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren, der Werkstoffe und der Schneidegeometrie auswählen und Technologiedaten ermitteln und einstellen
## Schule und Ausbildung:
- Ausbildungsdauer 2 Jahre
- Zwischenprüfung nach der Hälfte der Ausbildungszeit
Duale Ausbildung: 1-2 mal wöchentlich Berufsschule an der GSS, Leutkirch
## Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Vorliebe für Umgang mit unterschiedlichen Materialien
- Kenntnisse in Chemie und Physik
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- Technisches Verständnis und Interesse für Kunststofftechnik
## Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe
- Industriemeister/In für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Staatlich geprüfter Techniker/In
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: