Fischer Landtechnik GmbH

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Pförring (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Fischer Landtechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Bereit für GROSSE Aufgaben?

Ausbildung als Mechatroniker für Land- und Baumaschinen

Die Ausbildung als Mechaniker für Land- und Baumaschinen
 wird bei uns seit mehr als 50 Jahren großgeschrieben
– ausgezeichnet findet die Handwerkskammer
 beginnen bei uns bis zu drei
Jugendliche pro Jahrgang
 ist dual gegliedert mit 1 – 2 Berufsschultagen pro Woche plus überbetrieblichen Lehrgängen
 dauert 3,5 Jahre und wird tariflich je nach Ausbildungsjahr mit 580 – 790 Euro entlohnt
 ist bei gutem Abschneiden der Schlüssel zur Meister¿oder Berufsoberschule

Nach dem Abschluss ermöglichen wir
 in der Regel eine unbefristete Weiterbeschäftigung
 die Möglichkeit zur betriebsinternen Spezialisierung
 regelmäßige Weiterbildung in der AGCO Academy, Marktoberdorf
 den Besuch produktbezogener Lehrgänge bei unseren Liefe¿ranten
 eine bezuschusste Zusatzqualifikation als Servicetechniker (IHK)

Die Fischer Landtechnik GmbH
 verkauft und wartet
 Schlepper, Mähdrescher, Lader und Pressen von Massey Ferguson
 Mähwerke, Pflüge, Sämaschinen etc. der Firmen Kuhn, Fella und Amazone
 Sägen, Spalter usw. von Süma/BGU, EiFo, Perzl
 Rasenmäher, Häcksler etc. von Stihl/Viking
 baut und entwickelt spezielle Schlepper und Geräte für den Hopfenbau
 hat deutschlandweit eines der größten Massey-Ferguson-Ersatzteillager mit mehr als 30 000 Positionen
 ist unter den Besten in Bayern beim Kundenservice (Test der Zeitschrift Agrartechnik )
 beschäftigt als inhabergeführtes Familienunternehmen
rund 25 Mitarbeiter

Von Bewerbern erwarten wir
 den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen mittleren Schulabschluss
 gute Noten in Mathematik, Physik, Englisch
 routinierten Umgang mit dem PC
 ein einwöchiges Vorpraktikum

 eine schriftliche Bewerbung mit
Anschreiben, Lebenslauf, Foto
und den letzten Zeugnissen

Bewerbungsschluss für die Ausbildung ab September ist der 31. Dezember des Vorjahres.

Ansprechpartner:
Fischer Landtechnik GmbH
Wolfgang Fischer
Neustädter Straße 35
85104 Pförring
Tel.: 0 84 03/9 27 98-0

E-Mail: wfischer@fischer-landtechnik.co

#Praktikum

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fischer Landtechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203039074-S
Mein azubister
Mein azubister