Wir suchen zum 01.08.2021 eine/n umsichtige und fleißige Auszubildende als Kraft-fahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik.
Als Auszubildende/r sollten Sie zielstrebig, lernbereit, zuverlässig, teamfähig, Inte-resse und Freude am Beruf haben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre und der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt.
Vorausgesetzt wird Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Kontaktfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Die Tätigkeit im Überblick der Ausbildung
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Pkws, prüfen die komplexen fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten Sie Pkws auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik arbeiten überwiegend in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten oder im Pannenhilfsdienst. Auch bei Herstellern von Kraftwagen sind Sie tätig. Darüber hinaus sind Sie im Handel beschäftigt, z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt. Sie halten sich vorwiegend in Fertigungs- oder in Werkhallen und Werkstätten auf, teilweise auch im Lager.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns sehr.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: