In der Ausbildung lernst du:
- Technische Zeichnungen zu verstehen und zu lesen
- Verschiedene Schweißverfahren und Techniken
- Wie man Bleche, Rohre und Profile händisch und maschinell trennt und umformt
-Bauteile und Baugruppen zu montieren
- Die Wartung von Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Wie man Kunden die Bedienung von Konstruktionen erklärt
Eigenschaften die Du mitbringst:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Logisches und räumliche Denken
- Körperliche Fitness
Relevante Schulfächer:
-Technik
- Mathe
- Physik
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: