Köche verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören, Sie lernen Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. Suppen, Saucen, Gebäck oder Süßspeisen und erlernen Speisepläne, Speisekarten, Menüs oder Buffets zu kreieren.
Das Einkaufen von Lebensmitteln und Zutaten sowie deren Vorbereitung oder Einlagerung sind weitere Augabenbereiche. Außerdem organisieren sie Arbeitsabläufe, sorgen für die Einhaltung der Hygienebestimmungen, kalkulieren Preise und beraten die Gäste.
AUSBILDUNGSDAUER:
*3 Jahre,
*Lehrzeitverkürzung möglich
VORAUSSETZUNGEN:
*guter qualifizierter Abschluss der Mittelschule
*Mittlerer Schulabschluss
*Mittlere Reife
BERUFSSCHULE:
*Unterricht in Blockwochen
*Berufsschule in Bad Wörishofen, Übernachtungsmöglichkeiten während den Blockwochen gegeben
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: