Mit einem guten Essen kannst du Menschen an all diese Orte mitnehmen – ganz ohne das Pflegeheim zu verlassen. Als Koch oder Köchin bringst du die Welt auf den Teller: Spaghetti Bolognese, Nasi Goreng, Coq au vin – oder Gerichte, die man nur aus alten Familienrezepten kennt. Du lässt Erinnerungen wach werden, weckst Fernweh und zauberst Genussmomente in den Alltag. Denn gutes Essen ist viel mehr als Sättigung – es ist ein Stück Heimat, ein kleiner Urlaub, ein Geschenk.
· Zubereiten und Anrichten verschiedener Gerichte – nach Rezept oder mit deiner eigenen kreativen Note
· Kennenlernen und fachgerechter Umgang mit unterschiedlichsten Lebensmitteln
· Anwenden verschiedener Schneidetechniken und Zubereitungsarten
· Planen von Arbeitsabläufen – effizient, wirtschaftlich und gut organisiert
· Mitwirken bei der Erstellung von Speiseplänen und Bestellen der benötigten Zutaten
· Lagern und Kontrollieren von Lebensmitteln – damit alles frisch bleibt
· Einhalten von Hygiene- und Qualitätsstandards – für Sicherheit und Genuss
· Verstehen, wie aus Zutaten echte Erinnerungen und Genussmomente werden
· Du hast (bald) deinen Schulabschluss in der Tasche
· Du sprichst gut Deutsch – mindestens auf dem Niveau B2
· Kochen begeistert dich – genauso wie gute Zutaten und neue Rezepte
· Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist ein echtes Teammitglied
· Auch wenn’s mal heiß hergeht, behältst du einen kühlen Kopf
· Du bist zuverlässig, sorgfältig und packst gerne mit an
· Du hast Lust, Menschen mit deinem Essen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
· 30 Tage Urlaub – weil Erholung einfach wichtig ist
· Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt – so kannst du dich ganz auf das Kochen konzentrieren
· Radleasing über Business Bike – für eine nachhaltige und gesunde Mobilität
· Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge – damit du auch später gut abgesichert bist
· Firmenevents – weil bei uns der Teamgeist großgeschrieben wird
· Weiterbildungsmöglichkeiten – damit du immer weiter wachsen kannst
· Subventionierte Verpflegung – für leckere und gesunde Mahlzeiten auch im Arbeitsalltag
· Betriebliches Gesundheitsmanagement – für dein Wohlbefinden und deine Fitness
· Pluxee Benefit Card – kleine Extras für besondere Momente
· Individuelle Lehrunterweisungen – damit du Schritt für Schritt zum Profi wirst
· Eine faire Ausbildungsvergütung, die mit jedem Jahr steigt:
– 1. Lehrjahr: 900 €
– 2. Lehrjahr: 1.035 €
– 3. Lehrjahr: 1.200 €
· Deine Arbeitszeiten sind meist in der Frühschicht – so hast du oft schon am Nachmittag Feierabend. Spätschichten bis etwa 20 Uhr kommen vor, lange Restaurantöffnungszeiten gibt es bei uns nicht.
· Praxistage bei unseren Lieferanten – Schau über den Tellerrand hinaus
Bei Fragen oder für mehr Infos steht dir Anika Melle gerne zur Seite:
📧 bewerbung@cgw-bewerbung.de
Wir freuen uns auf dich – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: