Wir suchen Nachwuchs für einen kreativen und nie langweiligen Beruf!
### Auszubildende/r als Koch/Köchin (w/m/d)
- ein sehr gutes Betriebsklima mit netten Kolleg/-innen
- Unterkunftsmöglichkeit
- regelmäßig freie Wochenenden
- einen abwechslungsreichen Alltag
- Handwerkliches Geschick
- Gute körperliche Verfassung und Stressresistenz
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Zubereiten vielfältiger Gerichte (Fleisch, Fisch, vegetarisch/vegan)
- Herstellen von Suppen und Soßen, Süßspeisen und Salaten, Teigen und Massen
- Planen von Arbeitsabläufen in der Küche
- Beschaffen, Annehmen und Einlagern von Waren
- Ermitteln und Kalkulieren von Kosten, Erträgen und Preisen
- Nachhaltiges Einsetzen von Lebensmitteln und Ressourcen
- Hygiene und Dokumentation
- Erarbeiten von Menüvorschlägen und Beratung der Gäste
- Arbeiten im Team
- Anleiten und Führen von Mitarbeitenden
Nach der Ausbildung hast du überall beste Perspektiven: Vom gemütlichen Landgasthof über das elegante Sternerestaurant bis zum Event-Caterer – überall werden Köche gebraucht. Du beginnst deine Laufbahn als Commis de Cuisine und sammelst Berufserfahrung auf verschiedenen Posten im In- oder Ausland. Nach einer Weiterbildung, z.B. zum Küchenmeister, kannst du zum Küchenchef oder F&B-Manager aufsteigen. Oder du machst dich selbstständig und eröffnest dein eigenes Restaurant.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: