Du hast Spaß an gutem Essen? Du möchtest im Team arbeiten? Du packst lieber an, als im Bürostuhl zu hocken? Es macht Dir Freude, Andere mit dem Ergebnis Deiner Arbeit glücklich zu machen? Und Du suchst eine Tätigkeit, die nach der Ausbildung eine Zukunft hat?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Koch ist ein Beruf, in dem man nie auslernt, der viel mit Kreativität zu tun hat und mit dem man überall in der Welt rumkommen kann.
Ob Suppen, Soßen, Fisch-, Fleisch- oder Nudelgerichte, Gebäck oder Süßspeisen - unsere Köchinnen und Köche verrichten alle Arbeiten, welche zur Herstellung einer modernen, geschmackvollen und gesunden Küche gehören.
Nachdem der Speiseplan steht, organisieren wir die Zutaten und bereiten gemeinsam die Gerichte zu. Dazu gehören runde Arbeitsabläufe, denn die aus frischen Zutaten zubereiteten Speisen und Büfetts wollen rechtzeitig serviert und appetitlich angerichtet werden.
Mit dem Start zum 01. August 2025 oder zum 01. September 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Koch/Köchin (m/w/d) im Bildungszentrum Oberjosbach, An der Eiche 12, 65527 Niedernhausen-Oberjosbach (www.bzo.de) an.
Das Bildungszentrum Oberjosbach (BZO) bietet seinen Seminar- und Tagungsgästen neben der gastronomischen Vollverpflegung auch Übernachtungsmöglichkeiten im Rahmen von 90 Gästezimmern an.
Das BZO ist der Bildungspartner der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG). Seit über 40 Jahren finden hier Schulungen und Tagungen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus dem Ernährungs- und Gastgewerbe statt. Jährlich besuchen rund 3.600 Gäste die ca. 300 mehrtägigen Veranstaltungen. Insgesamt beschäftigt das BZO derzeit 48 Mitarbeitende im Bereich Seminardurchführung, Küche, Gebäudereinigung, Haustechnik, Buchhaltung und Personal.
Wir bieten Dir eine interessante Ausbildung, die Dich fordert und mit der Du sicher in die Zukunft starten kannst. Geregelte Arbeitszeiten, 2 freie Wochenenden im Monat und Zurverfügungstellung der Arbeitskleidung sind bei uns selbstverständlich.
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du alle relevanten Posten in der Küche. Unter Anleitung einer/-s erfahrenen Mitarbeitenden werden Dir alle Tätigkeiten erklärt.
Für Deine Ausbildung ist ein IHK geprüfter Küchenmeister verantwortlich.
Wenn Du bei uns einsteigen möchtest, solltest Du einen guten Hauptschulabschluss mitbringen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: