Die Stadt Alzey betreibt mit den Partnern Verbandsgemeinde Alzey-Land und Verbandsgemeinde Wöllstein die Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz mit Sitz in Alzey. Gemeinsam vermarkten wir uns als Urlaubsregion Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz mit den Urlaubsthemen Wandern, Radfahren und Weinerlebnis.
Während deiner Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit in der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz entwickelst du touristische Dienstleistungen und Angebote, berätst Gäste und unterstützt Maßnahmen zur Förderung des regionalen Tourismus.
Darüber hinaus lernst du, wie Veranstaltungen und Innenstadt-Events in Alzey organisiert und passende Marketingaktionen geplant und umgesetzt werden. Dabei solltest du es dir im Büro nicht zu gemütlich machen – denn bei der Durchführung bist du selbstverständlich mit im Einsatz. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Berufsalltag mit vielen spannenden Einblicken.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in zwei Bereiche:
- Praktische Ausbildung in der Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz sowie im Veranstaltungsmanagement der Stadt Alzey
- Theoretischer Unterricht an der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung (BBS III) in Mainz
Um deine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit erfolgreich zu meistern, solltest du vor allem Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf, bleibst freundlich, serviceorientiert und souverän.
Doch der persönliche Kontakt ist nur ein Teil deiner Arbeit – du kommunizierst auch regelmäßig per Telefon, E-Mail und über soziale Medien. Um unsere Region und ihre vielfältigen Freizeitangebote attraktiv zu präsentieren, ist Kreativität gefragt.
Zudem wirst du täglich mit dem Computer arbeiten – Organisation, Planung und Kommunikation laufen digital. Gute Englischkenntnisse sind dabei ein großer Vorteil, denn auch internationale Gäste sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
- guter Qualifizierter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife oder Abitur
- Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Talent für Organisation
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- gute Umgangsformen
- sichere Rechtschreibung sowie gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit
- Lernbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Zielstrebigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- einen modern eingerichteten Ausbildungsplatz
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Teilnahme an Seminaren rund um die Ausbildung
- Team-Events
- flexible und planbare Arbeitszeiten
- Deutschlandticket Job
- 1-mal pro Woche freier Eintritt ins Wartbergbad Alzey
- 400 € Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Lernmittelzuschuss
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD:
- 1. Jahr: 1.293,26 €
- 2. Jahr: 1.343,20 €
- 3. Jahr: 1.389,02 €
- Jahressonderzahlung
- gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Für weitere Fragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin, Marie-Céline Schmitt, telefonisch unter 06731/495-514 sehr gerne zur Verfügung.
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis 31.08.2025 über unser Onlineformular.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: