Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Limburg an der Lahn (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen Dich zum 15. August 2026 für das Bischöfliche Ordinariat Limburg:
Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf
Kaufleute für Büromanagement

Über uns
Das Bischöfliche Ordinariat ist die zentrale Behörde, die im Auftrag des Bischofs das Bistum Limburg verwaltet. Derzeit sind im Ordinariat etwa 400 Mitarbeitende, die sich für die Kirchengemeinden und andere Einrichtungen mit ca. 9.000 kirchlichen Mitarbeitenden im Bistum als Dienstleister verstehen.
Was Du bei uns lernst
Während Deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst Du in verschiedenen Praxisphasen unterschiedliche Bereiche des Bischöflichen Ordinariates kennen.
Du arbeitest dabei an aktuellen Aufgaben und Projekten der verschiedenen Abteilungen mit.
Deine praktischen Erfahrungen werden durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und durch innerbetrieblichen Unterricht ergänzt.

Dein Profil
▪ Guter Realschulabschluss
▪ Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
▪ Interesse für kaufmännische Themen und organisatorische Zusammenhänge
▪ Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen
▪ Eine angemessene Kommunikation und gute Umgangsformen
▪ In der Regel gehörst du der katholischen Kirche an und identifizierst dich mit deren Grundsätzen und Zielen
▪ Verständnis für die Ziele und Besonderheiten der katholischen Kirche Was sonst noch wichtig ist
▪ Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden
▪ Die betriebliche Ausbildung findet in Limburg und Hadamar statt
▪ Die Berufsschule ist die Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg

Wir bieten Dir
▪ Eine interessante Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team ▪ Eine tarifgebundene Ausbildungsvergütung (TVAöD) - Start mit 1218,26 € Euro brutto/monatlich
▪ Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Vermögenswirksamen Leistungen
▪ Lernmittelzuschuss
▪ Flexible Arbeitszeit bei 39 Stunden/Woche im Rahmen der Gleitzeit
▪ Vielfältige Fortbildungen – betrieblicher Unterricht
▪ Möglichkeit eines Auslandspraktikums (Erasmus +)
• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, zusätzlich bis zu 3 Tage Dienstbefreiung jährlich
• Kostenfreien Parkplatz (je nach Verfügbarkeit)

Hast du Interesse? Dann bewirb Dich jetzt!
Deine Bewerbungsunterlagen (mit den beiden aktuellsten Schulzeugnissen) sendest Du bitte möglichst per E-Mail in einem komprimierten PDF-Dokument an:
Bischöfliches Ordinariat - Bereich Personalmanagement- und -einsatz – Personalakquise Roßmarkt 4 - 65549 Limburg/Lahn - E-Mail: Bewerbung@bistumlimburg.de (pdf, max. 2 MB)
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist erwünscht.

Hast du Rückfragen?
Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ausbildungsreferent Heiko Dörr (Tel.: 06431 295-817) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren hilft das Team Personalakquise gerne weiter: Jörg Ludwig (Tel.:06431 295-251), Stefanie Major (Tel.: 06431 295-149) und Petra Seipel (Tel.: 06431 295-402).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203112613-S

Ähnliche Ausbildungsplätze in der Region

Mein azubister
Mein azubister