### Das Unternehmen Lydall Gutsche GmbH & Co. KG stellt zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Industriemechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.
Sie haben die mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und bringen neben technischem Verständnis analytisches Denken und handwerkliches Geschick mit.
Ihre Aufgabe besteht darin, die Arbeitssicherheit, Betriebsbereitschaft und Qualität unserer Maschinen zu gewährleisten. Dies ist die Grundlage für einen reibungslosen und effizienten Fertigungsprozess.
Lydall Gutsche High Performance Produkte werden auf hochmodernen Erzeugungs- und Veredelungsanlagen hergestellt. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie, die Anlagen zu warten, instand zu setzen und umzubauen. Auch die regelmäßige Inspektion gehört zu Ihren Aufgaben. Sie lernen die Grundlagen der Metallverarbeitung und Automatisierungstechniken, ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Während Ihrer Ausbildung erwerben sie Kenntnisse des Drehens, Fräsens und Bohrens. Das Einweisen von Kollegen in die Bedienung und Handhabung sowie der ständige Kontakt zwischen den Abteilungen Produktion und Anlagenelektronik gehören dabei zu ihren Aufgaben.
Der Beruf Industriemechaniker/-in qualifiziert Sie für zahlreiche Wirtschaftsbereiche und bietet vielfältige Weiterbildungsoptionen auch für Führungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
•Industriemeister/-in
•Techniker/-in
•Technische/-r Betriebswirt/-in
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:
Lena-Maria Unverfehrt, office-gutsche@lydall.com
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: