Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Ausbildung: Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Ausbildung: Hauswirtschafter/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Remscheid (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hauswirtschafter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Bei uns finden zu unseren eigenen Kursen jährlich zusätzlich mehr als 150 Gasttagungen statt. 20 Tagungs- und Bewegungsräume, Labore und Werkstätten bieten den passenden Raum dafür. Mit 110 Betten und Verpflegung im Haus können auch mehrtägige Veranstaltungen entspannt abgehalten werden.

Unsere Gäste sind Gruppen und Organisationen, die sich mit Kultureller Bildung beschäftigen – auf internationaler, bundesweiter oder regionaler Ebene.

Zum 01.09.2026 stellen wir 2 Auszubildende als Hauswirtschafter/innen (m/w/d) ein.

Hauswirtschafter/innen übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben in Privathaushalten, Großküchen, Wohnheimen, Krankenhäusern oder Beherbergungsbetrieben. Sie entwickeln Verpflegungspläne, kaufen Lebensmittel ein, bereiten Mahlzeiten zu, halten Küchen-, Wohn- und Wirtschaftsräume sauber und kümmern sich um die Textilpflege. Sie steuern und optimieren Arbeitsabläufe, z.B. bei der Reinigung von Räumen oder der Wäschepflege, und sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards. Waren und Geräte beschaffen sie nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Hauswirtschafter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft.

Wir arbeiten im Schichtdienst: Frühdienst 07.00-15.20 Uhr, Spätdienst 11.30-20.00 (beides inkl. Pausenzeiten) jeweils im Wechsel, sowie alle 3-4 Wochen samstags von 07.00-20.00 Uhr (mit 2-3 St. Pausenzeiten) und sonntags von 07.00-15.00 Uhr.

Die Ausbildungsvergütung beträgt:

- 1. Ausbildungsjahr: € 1.218,26
- 2. Ausbildungsjahr: € 1.268,20
- 3. Ausbildungsjahr: € 1.314,02

Das solltest Du mitbringen:

- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Zeitliche Flexibilität
- Freundlichkeit im Umgang mit Gästen und Kolleg*innen
- Spaß an der Arbeit, wie z.B. Kuchen backen, kreative Rezepte eigenständig erarbeiten

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne per E-Mail.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hauswirtschafter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203028324-S
Mein azubister
Mein azubister