Wir, das Eisenwerk Brühl, sind der führende Lieferant für Motorblöcke aus Gusseisen in Europa und darüber hinaus. Mit dem Werkstoff Eisen, unseren Zylinderkurbelgehäusen als Herzstück aktueller Automobile und der Technologie, die dahinter steckt, ist unser Arbeitsalltag alles andere als eintönig. Unsere automatisierten Produktionsanlagen gehören zu den modernsten der Welt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und Fertigungsbereiche leisten einen wertvollen Beitrag zum technologischen Fortschritt und zum Umweltschutz. Das Eisenwerk Brühl behauptet sich seit über 90 Jahren in den wichtigsten PKW-Märkten weltweit und wird auch heute noch als Familienunternehmen geführt.
Beginn zum 1. August 2026 als
Gießereimechaniker/- in (m/w/d) - wir suchen 4 Auszubildende in diesem Bereich
Deine Ausbildung:
Was macht man in diesem Beruf?
Gießereimechaniker stellen Gegenstände aus gegossenem Metall her. Sie fertigen Formen an bzw. richten sie ein, schmelzen Metall, bedienen die Gießanlagen und kontrollieren die Gußstücke.
Wie lange und wo wird ausgebildet?
Die Ausbildung als Gießereimechaniker dauert 3,5 Jahre. Gießereimechaniker werden in der Berufsschule, in der Ausbildungswerkstatt und im Betrieb ausgebildet. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und sind - bei entsprechenden Leistungen und Möglichkeiten - sehr daran interessiert dich danach zu übernehmen.
Was erwarten wir von Dir?
Sorgfalt und Umsicht ist in diesem Beruf wichtig, damit es mit heißflüssigen Eisen zu keinen Unfällen kommt. Gute Kenntnisse in der Mathematik sind z.B. zur Berechnung des Volumens der Gussform notwendig. Auch Physikkenntnisse sind unabdingbar, um Verständnis für das Schmelzverhaltens der Metalle zu haben. Ebenso setzen wir gute Deutschkenntnisse voraus, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Metallen sind von Vorteil. Wir erwarten mindestens eine Fachoberschulreife oder guten Hauptschulabschluss 10 A
Was verdient man beim Eisenwerk in der Ausbildung? - tarifliche Änderungen vorbehalten
1. Ausbildungsjahr 1.031,55 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.082,91 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.159,22 € brutto
4. Ausbildungsjahr 1.259,43 € brutto
zzgl. 200,00 € interne Zulage.
Sende Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und letzten zwei Schulzeugnisse) per E-Mail an:
ausbildung@eb-bruehl.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gießereimechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: