- Ein Gebäudereiniger ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
- Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird mit einer praktischen und theoretischen Prüfung abgeschlossen.
- Gebäudereiniger sind für die Reinigung und Pflege von Innen- und Außenbereichen von Gebäuden zuständig, einschließlich Fassaden, Böden, Sanitäranlagen und Glasflächen.
- Sie arbeiten oft in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Bürogebäuden, Wohnanlagen, Krankenhäusern, Industrieanlagen und Verkehrsmitteln.
- Neben der regulären Reinigung können auch Sonderreinigungen wie Graffiti-Entfernung, Desinfektion oder Teppichreinigung zu ihren Aufgaben gehören.
- Der Beruf erfordert Sorgfalt, körperliche Belastbarkeit und ein gutes Verständnis für Reinigungsverfahren und Umweltschutz.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gebäudereiniger/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: