Stadt Ahlen

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Wo findet die Ausbildung statt? Ahlen, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Ahlen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Gärtner\*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau | Stadt Ahlen | 557

Ab dem 01.08.2026 bildet die Stadt Ahlen in folgendem Ausbildungsberuf aus:
Gärtner\*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

• Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BBiG (Stand 01.05.2026) im

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
• Vollzeit (39 Wochenstunden)
• Ausbildungsdauer: 01.08.2026 bis 31.07.2029, Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung für mindestens ein Jahr
• Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Die folgenden Ausbildungsinhalte werden vermittelt
• Anlage und Pflege von Wechselbepflanzungen, Bodenvorbereitung, Düngung
• Erdbau
• Pflanzung von Bäumen, Sträuchern, Stauden
• Pflanzenschnitt und Baumverankerung
• Anlage von Rasenflächen
• Verlegen von Betonplatten und Betonpflaster
• Natursteinarbeiten
• Anlage wassergebundener Wegedecken
• Umgestaltung und Neuanlage von Grünanlagen
• Bau von Kinderspielplätzen
• Pflegearbeiten: Baum- und Gehölzschnitt, Einsatz von motorgetriebenen Kleingeräten (Rasenmäher, Freischneider, Laubgebläse, Fräse u.a.)
• Instandhaltung und Reparatur technischer Einrichtungen: Zäune, Pergolen, Spielgeräte, Wasserbecken u.a.

Einstellungsvoraussetzungen
• mind. Hauptschulabschluss
• kein Eintrag im Führungszeugnis, der einer Einstellung in den öffentlichen Dienst entgegensteht
• uneingeschränkte gesundheitliche Berufstauglichkeit

Wir erwarten von Ihnen
• Kenntnisse in Flächenberechnung und Prozentrechnen
• handwerkliches Geschick
• Vorstellungskraft, Pläne in die Realität zu übertragen
• Kreativität zur Ausführung der Arbeiten
• Motivation, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Neigung und Eignung zu körperlicher Arbeit im Freien
• Bereitschaft zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten

Wir bieten Ihnen
• eine krisensichere Ausbildung im öffentlichen Dienst
• eine dreijährige duale Ausbildung in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf
• zusätzliche überbetriebliche Unterweisungen
• ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Stadt Ahlen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!
Informationen zum Aufgaben-/Arbeitsbereich

Andreas Lammerding-Genau von der Gruppe 7.2 „Grünflächen u. Parkanlagen“

Tel.: 0 23 82 / 59 9205
Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren

Kai Gövert von der Gruppe Personal

Tel.: 0 23 82/59 586
https://karriere.ahlen.de/de/jobposting/bae4f45f9720136071d09d22da1c40409046501e0/apply

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Ahlen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203019087-S
Mein azubister
Mein azubister