Stadtverwaltung Hennigsdorf

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Wo findet die Ausbildung statt? Hennigsdorf (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Hennigsdorf
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen Dich

für ein duales Studium…

Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nordwestlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der SBahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.

Die Stadt Hennigsdorf möchte in Zusammenarbeit mit dem Stadtservice Hennigsdorf zum

01.09.2025 eine duale Studienstelle als

Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement (B. Eng.)

(mit integrierter Ausbildung Gärtner/in der Fachrichtung Garten-und Landschaftsbau)

besetzen.

Die Ausbildung inkl. Studium dauert 4 Jahre (7 Semester) und erfordert eine abgeschlossene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife.

Das erwartet Dich:

● in den ersten beiden Jahren erfolgt eine verkürzte Ausbildung als Landschaftsgärtner/-in. An

zwei Tagen pro Woche findet Unterricht im Oberstufenzentrum Natur & Umwelt (Peter-Lenné-

Schule, Hartmannsweilerweg 29, 14163 Berlin [Duales Studium Landschaftsbau & Grünflächenmanagement | Peter-Lenné-Schule](https://www.peter-lenne-schule.de/duales-studium)), an den übrigen drei Tagen findet der praktische

Teil der Ausbildung bei dem Stadtservice Hennigsdorf GmbH statt. Die abgeschlossene

Ausbildung wird auf das folgende Studium angerechnet und ermöglicht einen anschließenden

Einstieg in das 4. Fachsemester des Bachelor-Studiengangs Landschaftsbau und

Grünflächenmanagement an der Berliner Hochschule für Technik, Luxemburger Straße 10,

13353 Berlin [Landschaftsbau und Grünflächenmanagement (Dual) (B.Eng.): BHT Berlin](https://www.bht-berlin.de/b-lg-d).

● in den folgenden zwei Jahren erfolgt das duale Studium. An drei Tagen pro Woche findet

Unterricht an der BHT statt. An den übrigen zwei Tagen wird fachbezogen unter Anleitung von

Gartenbauingenieurinnen und -ingenieuren des Fachdienstes Öffentliche Anlagen in der

Stadtverwaltung Hennigsdorf gearbeitet.

Der Studiengang schließt am Ende des 7. Semesters mit dem Bachelor of Engineering ab.

Folgende Themenfelder werden u.a. in den vier Jahren vermittelt:
- Pflanzenerkennung und -verwendung
- Maschinen und Geräte im Garten- und Landschaftsbau
- Bautechnik und Vegetationstechnik für Freianlagen, wie Sport-und Spielplätze, Parks und Grünfläche
- Arbeitswirtschaft und Personalführung
- Pflanzenpflegemanagement im städtischen Bereich
- Nachhaltige Bewirtschaftung von Freiflächen

Wir erwarten:

- Abschluss der allgemeinen Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einer anderen anerkannten Hochschulzugangsberechtigung
- bzw. du erwirbst diese als Schulabgängerinnen und Schulabgänger im Jahr des Ausbildungsbeginns vor dem 15.07.
- mind. befriedigende Noten in Mathematik, Biologie und Deutsch
- großes Interesse an der Natur bzw. Pflanzenkunde und der Technik
- Zuverlässigkeit, persönliches Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (mit einem Sprachniveau von mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVAöD mit einer wöchentlichen Ausbildungszeit von 39 Stunden.

Sie erhalten während der gesamten Dauer der Ausbildung und des Studiums jährlich 30 Tage Erholungsurlaub, sowie eine Jahressonderzahlung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07.2025 über das Bewerbungsformular.

Jetzt Bewerben:

[Bewerbung bei der Stadtverwaltung Hennigsdorf](https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=12065136-0001-0005&releaseID=66f2eb426aeafd0ad6208458&releaseOrganizationID=12065136-0001&assistant=KFAS_030001&translation=false&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fpdf.form-solutions.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F66f2eb426aeafd0ad6208458&oID=12065136-0001&kdnr=12065136-0001)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Hennigsdorf


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001549051-S
Mein azubister
Mein azubister