Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Wo findet die Ausbildung statt? Erfurt (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zum 01.09.2025 können Menschen mit Behinderung bei uns eine Ausbildung als Gartenbauwerker (w/m/d) beginnen. Sie unterstützen beim Bau von Wegen und legen Rasenflächen an. Sie pflanzen Sträucher oder Bäume und pflegen Gärten und Grünanlagen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der Berufsschule und unserem Unternehmen statt. Wir begleiten Sie bei Ihrer erfolgreichen Ausbildung.

Monika Baidinger, Jobcoachin:

„Alle Auszubildenden werden von unserem Team dauerhaft und individuell begleitet und unterstützt. Wir tauschen uns aus und gehen auf Ihre Bedürfnisse individuell ein. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.“
 

Aus Überzeugung für unsere Auszubildenden! Wir bieten:

·         eine transparente Gehaltsstruktur mit einer fairen Entlohnung.

·         umfangreiche Begleitung für einen erfolgreichen Abschluss.

·         mit unserem Job-Ticket nutzen Sie Bus und Straßenbahn kostenlos.

·         eine Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt.

·         die Möglichkeit einer unbefristeten Festanstellung nach der Ausbildung.

·         bis zu 35 Tage Urlaub im Jahr.

·         tägliches kostenfreies Mittagessen und monatlicher 50€ - Gutschein für Snacks.

Wo kann man nach der Ausbildung arbeiten?

·         Gartenbauämter der Kommunen und Gemeinden

·         Garten- und Landschaftsbau-Betriebe

·         Gärtnereien, Garten- und Baumärkte

Was muss man mitbringen?

·         gute körperliche Belastbarkeit, zum Beispiel beim Arbeiten in gebückter Haltung.

·         Spaß an der Arbeit in der Natur, mit Pflanzen, Maschinen und Geräten.

·         Grundkenntnisse in Mathe, zum Beispiel beim Berechnen von Saatgut.

·         Grundkenntnisse in Deutsch, zum Beispiel beim Lesen und Verstehen von Arbeitsaufgaben.

Was lernt man in der Ausbildung?

·         Bodenbearbeitung und Bodenpflege für ein gutes Wachstum der Pflanzen

·         Verwenden von verschiedenen Erden und Substraten für Pflanzen

·         Wissen über Pflanzen und deren Verwendung

·         Pflanzenschutz

·         Herstellen von befestigten Flächen, zum Beispiel mit Steinen (Wegebau).

·         Umgang mit Maschinen und Geräten
 

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung?

Dann bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 mit Anschreiben und Lebenslauf bei der Lebenshilfe Erfurt. Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.
Gerne vereinbaren wir auch ein Praktikum. Sprechen Sie uns an!

Bewerbung online: [https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/2754d574-70b5-40ea-814d-c77ead6f4108](https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/2754d574-70b5-40ea-814d-c77ead6f4108)

Oder an:


Lebenshilfe Erfurt SERVICE gGmbH
Ottostr.10
99092 Erfurt

Telefon: 0361/ 600 7000

E-Mail: mitarbeiten@lebenshilfe-erfurt.de


www.lebenshilfe-erfurt.de

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001506877-S
Mein azubister
Mein azubister