Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum 01.08.2026 die Ausbildung zur/zum
### Gärtner:in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - (m/w/d)
an.
- die praktische Ausbildung bei den Zentralen Bau- und Umweltdiensten der Stadt Gronau
- die monatliche einwöchige theoretische Ausbildung an den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt in Steinfurt
- überbetriebliche Lehrgänge beim Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck sowie beim Bildungszentrum der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) in Warendorf
- verschiedene Praktika in anderen Einrichtungen
- ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter [www.gronau.de/ausbildung](https://www.gronau.de/rathaus/karriere/ausbildung-studium-bei-der-stadt/ausbildung-studium/gaertner/)
- mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- letzten 2 Schulzeugnisse (bitte vollständig)
- aktuelle E-Mail-Adresse (für die Durchführung des Online-Eignungstests)
- sofern Du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei:
- Aufenthaltstitel, der zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt
- sofern Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, füge Deiner Bewerbung bitte folgenden Nachweis bei:
- Bescheinigung über das Sprachniveau des Levels B2
Der Anerkennungsbescheid eines allgemeinbildenden ausländischen Schulabschlusses sowie gegebenenfalls einer abgeschlossenen ausländischen Berufsausbildung muss bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache beziehungsweise amtlich beglaubigter Übersetzung einzureichen. Nähere Informationen kannst Du der Internetseite der [Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html) (ZAB) entnehmen
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes):
Mit Deiner Bewerbung. Bewerben kannst Du dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Bitte nutze nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Deiner vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Du per Post übersendest, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte lege hierzu die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Deine Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: ausbildungsleitung@gronau.de) und Herr Wolbrink (Zentrale Bau- und Umweltdienste, Tel.: 02562/7014-12, E-Mail: wolbrink@zbu-gronau.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Deiner Bewerbung und der Stadt Gronau als Ausbildungsbehörde findest Du unter www.gronau.de/ausbildung
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: