Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaues, wie Pflasterarbeiten mit Beton- und Natursteinmaterialien mit den dazugehörigen Entwässerungsarbeiten, Treppen- und Mauerbau, Pflanz-, Pflege- und Rasenarbeiten, Großbaumpflege, auch mit Seilklettertechnik, Umgestaltungsarbeiten in bestehenden Gartenanlagen, Teich- und Gewässerbau, Gartenbewässerungssysteme und Dachbegrünung. Von der Planung über die Ausführung bis zur Pflege ist bei uns "alles in einer Hand" bzw. wird von den siebzig Händen unserer 35 Mitarbeiter fachkundig betreut. Vor allem unser vortrefflich ausgestatteter Fuhr- und Maschinenpark gibt uns die Möglichkeit alle Kundenwünsche fach- und termingerecht auszuführen. Als zuverlässiger und kompetenter Partner garantieren wir höchste Qualität bei der Ausführung von Außenanlagen.
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Zum Ausbildungsberuf:
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.
Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System in Zusammenarbeit mit der Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn statt.
Mehr zu unserer Arbeit und unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.garten-brenner.de/
Unsere Anforderungen:
- Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Motivation und Zuverlässigkeit
- Interesse an der Natur und der Arbeit im Freien
Gerne kann ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Herr Uwe Brenner.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: