### Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Du stehst nicht nur wie viele berühmte Musiker auf pfeilschnelle Autos, sondern erwartest von ihnen auch ein gewisses Flair? Die Optik muss einfach stimmen, und wenn du einen Kratzer im Lack siehst, bekommst du panikartige Schweißausbrüche? Dann könnte eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer genau der Job sein, der dir für deinen inneren Seelenfrieden fehlt.
Als Fahrzeuglackierer verbringst du einen großen Teil deiner Zeit in Werkstätten oder im Büro. Viele Kunden wollen individuelle Farben, Designs und Beschriftungen auf ihrem Fahrzeug aufgebracht haben oder bestehen nach kleineren Unfallschäden auf eine Wiederinstandsetzung, nachdem Beulen und Schäden an der Elektronik beseitigt wurden. Überhaupt verbringst du mit den Nacharbeiten fast genauso viel Zeit wie mit dem Lackieren selbst.
Die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer kann je nach Wunsch rein schulisch, dual in Betrieb und Berufsschule oder zum Teil sogar überbetrieblich abgeschlossen werden und dauert in der Regel 3 Jahre. Eine überbetriebliche Ausbildung bedeutet, dass du bestimmte Lerninhalte, die in deinem
Ausbildungsbetrieb oder in deiner Berufsschule aus bestimmten Gründen nicht gelehrt werden
können, in speziellen von der IHK zertifizierten Werkstätten vermittelt bekommst. Immerhin umfasst
deine Ausbildung thematisch die Zusammensetzung verschiedener Lacke, du lernst, wie du
Oberflächen von Fahrzeugen vorbehandeln musst, um diese in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, und
wie du Design-Entwürfe kunstvoll umsetzt. Kurz: Dir entgeht kein Fahrzeug mehr ohne einen
perfekten neuen Anstrich!
*Wer sind wir*?
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Karosserie- und Fahrzeugbaubranche. Seit über 60 Jahren fertigen wir LKW-Aufbauten und Anhänger für die Getränkeindustrie, Speditionen etc. Zu unseren Schwerpunkten gehören außerdem Lackierungen, Unfallinstandsetzung, Wartung und Service. Unser Firmensitz im Industriepark Rhön Eichenzell mit bester Verkehrsanbindung direkt an der B27/A66/A7 ist aus allen Richtungen sehr gut zu erreichen.
- attraktive Entlohnung & Sondervergütungen
- moderne Betriebsmittel
- Karrierechancen im wachsenden Unternehmen
- unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz
- angenehmes, kollegiales Betriebsklima
- stetige Weiterbildungsmöglichkeiten
- feste Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an:
Roland Böhm Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Auf der Milse 8
36124 Eichenzell
personal@karosseriebau-boehm.de
Der schnellste Weg: rufen Sie uns einfach an!
Telefon: 06659-1201 – Ansprechpartnerin: Cornelia Böhm & Benedikt Böhm
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fahrzeuglackierer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: