Wir suchen Auszubildende zum Fahrzeuglackierer m/w/d zum Ausbildungsbeginn 2025.
Was erwartet Sie:
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handarbeit (z.B. Demontage und Montage von Bauteilen)
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung (z.B. Schutzanzug, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Atemschutz)
- Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen (z.B. Dämpfe der Lacke und Polierstoffe)
- Arbeit unter Geruchseinfluss
- Umgang mit Chemikalien (z.B. Lacke und Farben, Entrostungs-, Entfettungs- und Poliermittel)
- Unfallgefahr (beim Arbeiten mit Spritzlackiergeräten und Sprühgeräten in Lackierkabinen)
- Arbeit unter Zwangshaltungen (z.B. im Bücken oder Knien, um Schäden an der Karosserie auszubessern)
- Arbeit im Gehen und Stehen
Wir wünschen uns Bewerber/innen mit einem Realschulabschluss. Bewerber mit einem höheren Abschluss können sich natürlich auch sehr gerne bewerben. Wenn Sie bereits volljährig sind, wäre das Vorliegen eines PKW-Führerscheins wünschenswert.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die oben genannte Adresse, gerne auch per e-mail unter: bewerbung@senger.info; Ihr Ansprechpartner ist Herr Röhl.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fahrzeuglackierer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: