Als Fachlagerist bist du zuständig für die logistischen Prozesse des Lagers. Reibungslose und strukturierte Abläufe sind äußerst wichtig, um einen Überblick über alle eingelagerten Artikel zu erlangen. Nur so kann die Produktion mit entsprechenden Waren versorgt und die Kunden mit den bestellten Produkten pünktlich beliefert werden. Ein verantwortungsvoller Beruf, der durch den Wechsel zwischen praktischen und kaufmännischen Aufgaben stetig für genügend Abwechslung sorgt.
Aufgaben:
- Abwicklung und Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge
- Aus- und Einlagern von Materialien inklusive Neuanlage und Verwaltung
- Auftrags- und Sendungskommissionierung
- Verpacken von Warensendungen
- Erfassung der Warensendungen in das Warenwirtschaftssystem
- Ausstellen der Lieferscheine
- Verladetätigkeiten unter Beachtung der Vorschriften zur Ladungssicherung
- Verwaltungsaufgaben und organisatorische Prozesse unterstützt durch das moderne Warenwirtschaftssystem
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Grundwissen in den Microsoft Office-Paketen
- technisches Verständnis
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: