Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik

Ausbildung: Fachkraft - Veranstaltungstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Bremerhaven (Bremen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.08.2026
Offene Stellen 1
Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 15.08.2026 für das
Stadttheater Bremerhaven

Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).

Das Stadttheater Bremerhaven ist ein renommiertes Mehrspartentheater mit Oper, Operette, Musical, Ballett, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater mit starker Verankerung in der Stadtgesellschaft und befindet sich direkt im Herzen von Bremerhaven. Zum Stadttheater gehören als Spielstätten das Große Haus mit 685 Sitzplätzen, das Kleine Haus mit 120 Sitzplätzen, das Kinder- und Jugendtheater mit 85 Sitzplätzen. Künstlerisch erhält das Stadttheater immer wieder Ehrungen. Unter anderem wurde es 2015 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet sowie von der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne 2016 zu einem der besten Theater abseits der Zentren ernannt. 2023 wurde eine Opernproduktion des Stadttheaters für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.

Die Dauer der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beträgt drei Jahre. In dieser Zeit erfolgt die Ausbildung im Stadttheater Bremerhaven.

Deine Aufgaben:

· Planung, Betreuung und ggf. Durchführung der technischen Abläufe von Veranstaltungen

· Aufbau und Einrichtung von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen

· Bedienen von Schalt- und Mischpulten sowie Nebelmaschinen

· Aufbau technischer Ausstattungen, Beleuchtungs- und Tonanlagen sowie Bühnentechnik

· Koordination verschiedener Arbeitsgänge und -bereiche vor Ort

Dein Profil:

· Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss)

· Lernfreude, Eigeninitiative und persönliches Engagement

· Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

· Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· möglichst Volljährigkeit zum Ausbildungsbeginn

· Interesse am Theater

Wir bieten:

· eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD

o 1. Lehrjahr: 1.368 Euro (brutto)

o 2. Lehrjahr: 1.418 Euro (brutto)

o 3. Lehrjahr: 1.464 Euro (brutto)

· 30 Tage Urlaub pro Jahr

· freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team

· betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)

· familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)

· umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter [www.bremerhaven.de](http://www.stellen.bremerhaven.de). Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Adomeit unter der Tel. 0471/590-2653, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben (mit Angaben zur Motivation, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse) kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie keine Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven [www.stellen.bremerhaven.de](http://www.stellen.bremerhaven.de) oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Personalamt (11/41 - 140)

Postfach 21 03 60

27524 Bremerhaven

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203087167-S
Mein azubister
Mein azubister