- Sinnstiftende und vielfältige Arbeit für die Stadtgesellschaft
- Arbeit mit moderner technischer Ausstattung
- Umfassende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Attraktive Bezahlung und vergünstigte Bus- und Bahntickets
- Super Arbeitsklima und starker Zusammenhalt
- Einführungswoche mit Teamtraining
- Übernahmegarantie bei entsprechender Eignung
- Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Planung und Organisation von veranstaltungstechnischen Abläufen
- Koordination des Zusammenspiels von Beleuchtung, Ton, Video und Bühne
- Montage sowie Bedienung von Veranstaltungstechnik insbesondere Beschallungs- und Beleuchtungstechnik
- Sie können mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen, anerkannten ausländischen Bildungsabschluss vorweisen
- Sie haben zu Ausbildungsbeginn das 18. Lebensjahr vollendet
- Sie können, bei ausländischer Schul- bzw. Berufsbildung, mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau B 2 GER nachweisen
- Sie besitzen handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- Sie haben Freude am Organisieren und arbeiten gerne im Team
- Gewissenhaftes und umsichtiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind zeitlich flexibel und bereit auch am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: