Deine Aufgaben:
Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Facetten der Veranstaltungstechnik kennen. Dies beinhaltet unter anderem:
• Planung, Organisation und Realisierung von Veranstaltungen
• Organisation fachspezifischer Arbeitsabläufe sowie das Bauen und Montieren von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
• Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Projektionsanlagen sowie von Anlagen zur Energieversorgung
• Konfiguration, Bedienung und Prüfung von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen sowie Bühnen- und Dekorationsbauten während einer Veranstaltung
Dein Profil:
• Interesse und Verständnis für Technik und handwerkliches Geschick
• Gute Allgemeinbildung (Abitur oder einen guten Realschulabschluss)
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
• Engagement, Motivation und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und gute allgemeine körperliche Kondition
• Freundliches Auftreten und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
• PKW-Führerschein zwingend erforderlich, da häufig Material ausgeliefert werden muss
Unser Angebot
• Interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen, innovativen Unternehmen
• Welcome Days und umfassende Betreuung durch Ausbilder und Personalabteilung
• Chance auf ein eigenverantwortliches Arbeitsumfeld bei entsprechender Entwicklung
• Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
• Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit den Vorteilen eines Großkonzerns
• Moderner Arbeitsplatz mit innovativen Technologien in urbanem, kreativen Arbeitsumfeld
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: