Entdecken Sie unsere Stadt, starten Sie Ihr Berufsabenteuer bei der Stadtverwaltung Baden-Baden
## Ausbildungsinhalte
- nach Ausbildungsrahmenplan der Ausbildungsverordnung (IHK)
- Veranstaltungen und Theatervorstellungen einrichten und technisch begleiten
- Auswahl und Erstellung von ton-, video- und beleuchtungstechnischen Effekten und Inhalten für Produktionen
- Pflege, Wartung und Instandhaltung von veranstaltungstechnischen Gerätschaften
- Holz-, Metall- und Elektrowerkstattarbeiten für Dekorationsteile oder Sonderbauten
## Ausbildungsgliederung
- praktische Erfahrungen im städtischen Theater mit einem Abteilungsdurchlauf in den Technischen Abteilungen: Tontechnik, Beleuchtung und Bühnentechnik
## Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten
- gute Vorkenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und ggf. elektrotechnische Grundkenntnisse vorweisen
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick besitzen
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten mit Feiertags-, Wochenend- und Abenddiensten mitbringen
- körperlich geeignet für Arbeiten in der Höhe sein
- zum Ausbildungsbeginn das 17. Lebensjahr vollendet haben
## Ausbildungsstart:
01.09.2026
## Ausbildungsdauer:
3 Jahre
## Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 30.09.2025.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Karcher, Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-11424, gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Veranstaltungstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: