Als Azubi für Umwelt, Beauty und Lifestyle arbeiten? Als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen stellen wir Produkte her, die sich in unzähligen Dingen des täglichen Lebens wiederfinden - von Kosmetik über Handys, Autos, Baustoffen bis hin zu Solarzellen. Von rund 16.600 Mitarbeitern weltweit arbeiten etwa 600 Auszubildende an unseren Ausbildungsstandorten in Deutschland.
Du möchtest einen spannenden Beruf bei einem global tätigen Technologiekonzern erlernen und suchst gleichzeitig die vertrauten Werte eines Familienunternehmens mit langer Tradition? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser Werk Burghausen suchen wir ab 01. September 2026 mehrere Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d).
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist du dafür verantwortlich, unser Werksgelände, Anlagen, Güter und Mitarbeiter vor gefährlichen Situationen oder Personen zu schützen. Falls notwendig, verfolgst du auch Straftaten.
Deine Aufgaben:
Empfangen von Besuchern, Zutritts- und Zufahrtskontrollen
Verkehrsüberwachung
Aufklärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte
Abwehren von gefährlichen Situationen
Das solltest du mitbringen:
Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Genauigkeit
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Mit einer Ausbildung bei uns bist du besonders gut auf das Berufsleben vorbereitet. Bei regelmäßig wechselnden Praxiseinsätzen in vielen verschiedenen Fachabteilungen am jeweiligen Standort kannst du die Theorie aus der Berufsschule gleich in die Praxis umsetzen und weiter vertiefen. Über die tarifvertraglich abgesicherte und attraktive Ausbildungsvergütung hinaus erhältst du überdurchschnittliche Sozialleistungen. Auch nachher unterstützen wir dich mit individuellen Weiterbildungsprogrammen in deinem erlernten Beruf voranzukommen. Starte durch bei einem erfolgreichen Chemieunternehmen mit Tradition!
Bitte reiche deine Bewerbung online über unser Bewerbungsportal auf unserer Website www.wacker.com/ausbildung ein. Bewirb dich ab 01.07.2025 für den Ausbildungsbeginn im September 2026!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderten-Ausweis sind erwünscht -
Rund um den Bewerbungsstart bieten wir tolle Möglichkeiten zur Berufsorientierung an. Außerdem gibt es vor und in den Sommerferien weitere Schnuppermöglichkeiten. Das gesamte Veranstaltungsangebot findest du unter www.wacker.com/schueler-events
### Berufsinfotag im BBiW am 19. Juli 2025
BERUFSORIENTIERUNGSPHASE? - BERUFSINFOTAG IM BBIW!
Entdecke deinen Traumberuf! Lerne interessante Ausbildungsbetriebe der Region kennen!
Wir freuen uns, dass wir am 19. Juli 2025 von 9 – 13 Uhr anlässlich des Berufsinfotags die Türen des BBiW für die breite Öffentlichkeit öffnen.
Keine Voranmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
Wohin? Haupteingang im Innenhof des BBiW, Johannes-Hess-Str. 5, Burghausen.
Informiere dich hautnah über die spannenden Ausbildungsberufe Chemielaborant, Chemikant, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik (jeweils w/m/d) und weitere technische und kaufmännische Berufe, und lerne interessante Ausbildungsbetriebe kennen.
Wir öffnen unsere Labore, Technika (Übungs-Produktionsanlagen), sowie Elektro- und Mechanische Werkstätten und gewähren Einblicke in die umfangreiche und moderne Ausstattung des BBiW.
An Infoständen von WACKER und weiteren Partnerfirmen des BBiW auf einer Informationsfläche im 1. Stock kannst du im Gespräch mit Azubis, Ausbildern und weiteren Firmenvertretern offene Fragen klären und alles über Bewerbungs-, Auswahlverfahren und Ausbildungsablauf erfahren.
Zusätzlich erwartet dich ein spannendes Unterhaltungs- und Rahmenprogramm.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Schutz und Sicherheit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: