Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Ausbildung: Fachkraft - Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Eggenstein-Leopoldshafen (Baden-Württemberg) Karlsruhe, Baden (Baden-Württemberg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie

Über das KIT

Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung.

Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT. Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit kontrolliert Zutritts- und Zufahrtsberechtigungen und erstellt diese daraufhin im Ausweisbüro oder der Besucheranmeldung.

Was willst Du sein? Starte Deine Berufsausbildung mit uns

Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit kontrolliert Zutritts- und Zufahrtsberechtigungen und erstellt diese daraufhin im Ausweisbüro oder der Besucheranmeldung.

Bei dem Schutz von Anlagen, Gebäuden und Objekten führen sie regelmäßige Kontrollgänge auf den Campusgeländen durch und überprüfen dabei unter anderem die Funktionstüchtigkeit der installierten Geräte und Schutzmaßnahmen. In der KIT- Alarmzentrale werden von ihnen Geschehen über spezielle Monitore kontrolliert und Stör- und Alarmmeldungen bearbeitet.

Darauf kannst Du Dich freuen:

- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine 

Das erwartet Dich bei uns:

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Deinem Studium.

Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

Das bringst Du mit:

- mit Menschen arbeiten
- Teamplayer
- Kontaktfreudig
- Technisches Interesse

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!

Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!

Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.

[info@ausbildung.kit.edu](https://mailto:info@ausbildung.kit.edu); 0721 608-22546

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Schutz und Sicherheit bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001548623-S
Mein azubister
Mein azubister