Hertener Stadtwerke GmbH

Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie

Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie
Wo findet die Ausbildung statt? Herten, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Gastronomie
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Hertener Stadtwerke GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Auszubildende Fachkraft für Gastronomie (w/m/d)

Das sind wir
Die Copa Ca Backum Herten GmbH ist eine Tochter der Hertener Stadtwerke. Wir betreiben das Freizeitbad Copa Ca Backum sowie die Copa Oase mit Saunalandschaft und Wellnessbereich. Im Copa Ca Backum findet jeder Gast das passende Wohlfühl-Angebot: Sei es im Spaßbad mit Sole- und Erlebnisbecken, Whirlpool, Babybecken und Action-Wasserspielplatz, in der weitläufigen Saunalandschaft mit großzügigen Ruhebereichen, in der Wellnessoase oder auch im Sportbad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Eine kostenlose Kinderbetreuung mit Spiel- und Bastelangeboten bieten wir in unserem Wasserflöhe-Kinderclub an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Im Bistro oder auch im Sauna-Restaurant.

Deine Aufgaben
Als Fachkraft in der Gastronomie ist der Arbeitsalltag geprägt von drei „B“: betreuen, bedienen und beraten. Du nimmst im Restaurant Bestellungen entgegen, servierst Speisen und schenkst an der Bar Getränke aus. Darüber hinaus bist du im Gastgewerbe auch für die Dekoration von Tischen und für den Aufbau von Buffets verantwortlich. In der Küche bereitest du einfache Gerichte zu, garnierst kalte Platten oder richtest das Frühstücksbuffet an.

Das lernst du in der Ausbildung
• Betreuung und Beratung der Gäste
• Einfache Tätigkeiten in der Küche
• Eindecken und Dekoration von Tischen
• Aufbau von Buffets

Dauer der Ausbildung
• 2 Jahre
Ausbildungsstätten
• Deine Ausbildung findet im Copa Ca Backum statt.
• Die Berufsschule ist das Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen.

Ausbildungsvergütung
• 1.150,00 € im ersten Ausbildungsjahr
• 1.250,00 € im zweiten Ausbildungsjahr

Dein Profil
Das bringst du mit
• Sekundarabschluss I (Hauptschulabschluss) oder höher
• Aufgeschlossenheit
• Kontaktfreude
• Allgemeine Kunden- und Serviceorientierung
• Gute Deutschkenntnisse
• Teamfähigkeit

Wir bieten

Tarifl. Ausbildungsvergütung

Copa-Karte: freier Eintritt

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterrabatte

Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Aus- und Weiterbildung

Kontakt
Interesse? Dann bewirb Dich bis zum 12. September 2025 über unser Bewerberportal.
Hast Du Fragen zur Ausbildung?
Dann wende Dich an Deinen persönlichen Ansprechpartner:
Pascal Prüter | kaufmännische Badleitung | Tel. 02366 307-316 | Mail: p.prueter@herten.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hertener Stadtwerke GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203201705-S
Mein azubister
Mein azubister