Seit 190 Jahren gehören die Schaufelraddampfer zum gewohnten Bild auf der sächsischen Elbe. Sind die Dampfer im Ursprung als reines Transportmittel angesehen gewesen, fahren sie heute als Ausflugsschiffe auf der Elbe zwischen Diesbar und Bad Schandau. Dabei verbindet die „Weiße Flotte“ in einzigartiger Weise flusslandschaftliches Erlebnis und technische Faszination. Die neun historischen Schaufelraddampfer bilden damit die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Die beiden Salonschiffe vervollständigen neben den historischen Dampfern, die WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH.
Die WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH mit ihren über 140 Mitarbeitern profitiert in der Unternehmensgruppe UNITED RIVERS von gebündelter Kraft in den Bereichen Schifffahrt, Gastronomie, Marketing sowie Einkauf. Damit bietet die WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH stabile Perspektiven für seine Mitarbeiter.
Mit unserem Catering “ELBEZEIT”, einer Marke der WEIßE FLOTTE SACHSEN GmbH, bieten wir neben der Schifffahrt gastronomisch außergewöhnliche und perfekt abgestimmte Angebote.
Kreative Köche in Verbindung mit einem souveränen Serviceteam sind unser Garant, kulinarische Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste zu verwirklichen. Den Fokus richten wir dabei auf Regionalität und Lifestyle Food Trends.
Für das Jahr 2025 suchen wir mehrere Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft Gastronomie (zweijährige Ausbildung).
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche & zukunftsorientierte Ausbildung mit sehr guten Aufstiegschancen. Die Ausbildung umfasst u.a. folgende Inhalte:
- Servieren von Speisen und Getränken
- Service-, Speisen- und Getränkekunde
- Vorbereitung und Organisation der Abläufe
- Beratung der Kunden
- Gastgeberfunktionen wahrnehmen
- Arbeiten mit Kassensystem
„LERNEN DORT, WO ANDERE URLAUB MACHEN“
Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
- Begeisterung für die Gastronomie und eine dienstleistungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- freundlicher Umgang mit Gästen und Kollegen, Teamplayer
- sehr gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Äußeres
- hoher Einsatz an Lern- und Verantwortungsbereitschaft
- handwerkliches Geschick und Kreativität
Berufsschule:
Blockunterricht
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Bei Eignung und Interesse kann im Anschluss in einem dritten Ausbildungsjahr der Abschluss Fachmann/frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie erworben werden.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: